mhh.. wenn mir das so ginge würde ich erstmal gucken
-was für prozesse überhaupt laufen
-was beim booten alles so geladen wird
-was beim start des GUI alles so geladen wird
-welche dienste laufen
Also ich bin jetzt ehrlich gesagt nicht sooo der Systemcrack, der sich ewig mit Windows auskennt, aber probiert habe ich das natürlich schon. Bootvorgang habe ich nur soweit getestet wie das über msconfig möglich ist und ich weiß was ich tue, die Dienste sind kein Problem, bei den INIs bin ich vorsichtig und die Registry packe ich nicht an. Java habe ich natürlich upgedatet (das war mein erster Gedanke).
Also wenn ich wirklich alle Dienste und Programme beende wird es minimal besser, aber nicht genug um vernünftig arbeiten zu können. Außerdem sind Phase5, Apache, Photoshop und Browser das Mindeste was ich zum Arbeiten brauche.
danach würde ich die harddisk mal mit aktueller software nach unerwünschten Programmen scannen.
Damit habe ich eigentlich auch keine Probleme. Virekiller ist immer aktuell, wöchentliche Gesamtprüfung und Spybot lasse ich auch zwischendurch mal durchlaufen.
Ich verstehe das nicht... Ich hab auch andere Java-Anwendungen, die laufen problemlos auch wenn zig andere Programme offen habe.
Alternativen zu Zend? Kommt darauf an was genau an Zend Du denn so schätzt, dass es nicht auch jeder andere Editor + Syntaxhighlighting + ein paar Plugins tut...
Naja, Syntax-Highlightning gefällt mir eigentlich in Phase5 besser (nutze den auch immer noch für HTML), da man das individueller anpassen kann... Was ich an Zend mag... hmmm eigentlich alles:
- die MySQL-integration
- die sehr gute Dokuunterstützung
- Syntaxkontrolle in Echtzeit (das mag ich nicht mehr missen)
- Erkennung von Variablen und Funktionen im gesamten Projekt
- das freie Fenstersystem (extrem wichtig, weil ich mit drei Monitoren arbeite)
Debugging-Funktionen sind nicht so extrem wichtig, weil ich da doch lieber direkt im Browser arbeite. Aber so eine eierlegende-Wollmilchsau wie Zendstudio ist schon eine ziemlich praktische Sache... und wie gesagt, eigentlich bin ich im großen und ganzen zufrieden damit.
Gruß, Dave