Wichtig ist m.E. beim Zitieren, dass man den Originaltext als Zitat kenntlich macht und unverändert wiedergibt. Dabei würde ich sogar so weit gehen, vermeintliche Fehler im Originaltext unverändert mitzuzitieren.
ACK, Martin. Dafür gibt es „[sic!]“.
Beispiel:
[…] die in deinem Kontext nciht [sic!] wichtig sind
;-)
dann sollte die Auslassung mit [...] kenntlich gemacht werden.
Auch das. Wobei ich … U+2026 horizontal ellipsis (…
) immer den drei einzelnen Pünktchen vorziehe; letztere können insbesondere am Zeilenende problematisch werden.
Live long and prosper,
Gunnar
--
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)
„Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.“ (Albert Einstein)