Der Martin: Museumsstück reanimieren

Beitrag lesen

Hallo,

Also sollte es doch möglich sein, alte IDE-Geräte einzusetzen...
Denkste!

was spricht dagegen?

Das Bios kennt noch nicht einmal ein CDROM.

Das war früher üblich: Das BIOS wollte von CDROMs und verwandten Geräten nichts wissen. Das OS kann es aber trotzdem ansprechen. Windows (ab Win95) bringt z.B. einen eigenen Standardtreiber für IDE-CDROMs mit. Das gute alte DOS braucht einen extra-Treiber (zzgl. mscdex.exe), dann geht's damit sogar schon.

Booten von CDROM ist nicht notwendig.

Na also. Der Rest ist auch okay, ohne dass das BIOS das CDROM erkennt.

So long,
 Martin

--
Ein guter Lehrer muss seinen Schülern beibringen können,
eine Frage so zu stellen, dass auch der Lehrer lernen muss,
um die Frage beantworten zu können.
  (Hesiod, griech. Philosoph, um 700 v.Chr.)