Hallo D.R..
Stellt sich nur noch die Frage, wie man mit Bildern umgehen soll. px ist bei Druck-Layouts ja relativ.
Pixel ist an sich eine relative Maßeinheit. Je höher die Auflösung, umso kleiner die Pixel.
Nö, pt ist auf dem Bildschrirm noch "relativer".
Das „Nö“ ergibt hier keinen Sinn, da du mir ja nicht widersprichst.
Wieso? Du sagt, Pixel sind relativ und pt nicht.
Nein, das habe ich nie behauptet. Lies meine Antwort noch einmal; ich schrieb, dass Pixel eine relative Maßeinheit ist. Dass Point keine wäre, habe ich nie behauptet.
Du schriebst ja: "Je höher die Auflösung, umso kleiner die Pixel". Ich finde allerdings, für den Bildschirm ist px absolut, da alles in px dargestellt wird. Pt dagegen wird umgerechnet, also relativ (auf dem bildschirm).
Pixel ebenfalls. Und beim Ausdruck ist Point für dich dann auch eine absolute Einheit?
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]