Hallo.
vereinfachung ist eines von mehreren zielen, beim aufstellen/aendern von regeln.
Das kann so sein, verallgemeinern würde ich es jedoch nicht.
und ich dachte, das meinst du auch. sonst verstehe ich naemlich nicht deinen kommentar https://forum.selfhtml.org/?t=132979&m=862831.
Der bezog sich darauf, das die Regel einfach ist, aber nicht darauf, dass Regeln einfach sein müssten.
, sondern um vorsichtige Korrekturen an einem lebenden Objekt.
das eine schliesst das andere imho nicht zwangslaeufig aus.
Aber es zeigt die grundsätzliche Schwierigkeit.
aeh, moment. du packst aber jetzt nicht gerade das scheinargument aus, dass es wichtigeres zu aenderndes gibt, oder?
Nein, ich merke etwas an, das gar nicht der Argumentation dienen soll. Ich hatte gehofft, der Gedankenstrich machte dies deutlich.
der rat der dt. sprache ist ja (zum glueck) nicht fuer militaereinsaetze oder steuerreformen zustaendig. analoges gilt umgekehrt.
Der Rat ist von den gleichen Leuten eingesetzt, die die Umsetzung der Regeln innerhalb von Schulen und Behörden verantworten -- und für Militäteinsätze oder Steuerreformen zuständig sind.
selbstverstaendlich gibt es wichtigere reformbeduerftige dinge. das heisst jedoch nicht, dass man die weniger wichtigen nicht parallel bearbeiten duerfe.
Der Fachbefriff hierfür lautet Aktionismus. Die Ergebnisse sprechen für sich.
MfG, at