Gunnar Bittersmann: Zitatesammlung: Quantität vor Qualität?

Beitrag lesen

Hello out there!

Das Problem, das ich mit Mehrheiten habe, ist, dass sie meist nicht meiner Meinung sind.

*G*

[…] überlegen, was die Qualität betrifft – ohne natürlich zu wissen, ob Dinge gefiltert werden, die mir vielleicht besser gefielen.

Ja, das ewig leidige Thema false positive vs. false negative. Was wiegt schwerer?

Will man eher eine Sammlung mit ausschließlich Zitaten hoher Qualität auf die Gefahr hin, dass einige gute verlorengehen; oder will man _alle_ guten auf die Gefahr hin, dass auch einige schlechte reinkommen können? (Was immer „Qualität“, „gut“ und „schlecht“ in diesem Zusammenhang sein mag.)

Ich bin für letzteres; wenn einem einzelne Zitate nicht gefallen, mindert das den Spaß beim Durchlesen der Sammlung nicht wesentlich.

Nach kurzer Recherche, wofür „mittenmang“ steht

Watt’n, jibt’s dit Wort nur in unsam Berlina Dialekt?

Ich wäre freilich ein guter Demokrator.

*G* Hm, ist das würdig genug für die Sammlung?

See ya up the road,
Gunnar

--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)