Christoph Schnauß: noframe / Suchseitenoptimierung

Beitrag lesen

hallo,

Ich muß allerdings zugeben, dass ich diese Seite mit einem Baukasten erstellt habe.

Das sieht man.

Nach mehreren HTML Prüfungen im Internet habe ich bereits 82 Fehler entfernt.

Oh ... das ist immerhin ein sehr guter Ansatz. Könntest du bitte noch sagen, welche "Prüfungen" das waren? Fehler gibt es nämlich immer noch in sehr großer Zahl.

Wäre diese Zeile vielleicht so richtig:
<p></p><font face="Tahoma" color="#ffffff"></font><p align="center"></p><p>

öhm ... nein. Überlege dir, was der Effekt sein soll. Du möchtest einfach nur, daß irgendein "Zwischenraum" leer bleibt, das heißt, die nächste Zeile, die man lesen können soll, soll "weiter unten" positioniert werden. Das löst man mit CSS.

Wenn ich eine Empfehlung aussprechen darf: verzichte auf den "Baukasten" und lerne stattdessen HTML.

Glaubst du wirklich, daß das, was du derzeit als "Inhalt" anzubieten versuchst, etwas wäre, was im Internet irgendwie wichtig ist? Bis auf deinen Namen habe ich da absolut nichts Eigenes gefunden. Mit den Verweisen, die du anbietest, hilfst du lediglich anderen Seiten, im "ranking" weiter nach oben zu kommen. Ehe du dir um das mögliche Ranking deiner eigenen Seite Gedanken machen kannst, solltest du überlegen, was denn an deiner Seite derart einmalig ist, daß Google und andere Suchdienste sie an vorderer Stelle unter irgendeinem Suchbegriff indizieren müßten. Die META-Angaben haben im übrigen längst nicht (mehr) den Stellenwert, den du ihnen offenbar beimessen möchtest. Zum Beispiel rangiert eine meiner Seiten bei Google unter dem Suchbegriff "Gummischürze" unter den oberen Dreihundert, obwohl es keinen entsprechenden META-Eintrag gibt und ich das eigentlich gar nicht haben will ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|