peat: Unterschiedliche ids mit einer funktion

Beitrag lesen

dann vermute ich, dass du das mit den Eventhandlern onmouseover und onmouseout auslöst.

richtig

Dein Ansatz ist in zwei Punkten ungeschickt. Erstens verwendest du das proprietäre all-Objekt, das eine reine MS-Erfindung ist (ein paar andere Browser unterstützen es mittlerweile auch, aber offizieller Standard ist es trotzdem nicht). Zweitens brauchst du, so wie du es gelöst hast, tatsächlich einen komplizierten Mechanismus, um das Element, dem der Effekt gelten soll, zu identifizieren.

die webseite funktioniert sowieso nur im iex und die filter auch, von daher ist das egal

Beides kann man durch einen eleganteren Ansatz mit 'this' lösen:

function effekt(element)
   { // ändere die Elementeigenschaften hier
     // über den Parameter element hast du
     // direkten Zugriff auf das JS-Objekt
   }

<span onmouserover="effekt(this)" onmouseout="effektaus(this)">

Eventuell gibt dein HTML-Kontext ein geeigneteres Element als das neutrale span her, das soll hier nur als Beispiel dienen.

Schönes Wochenende noch,
Martin

»»

ich danke dir für deine antwort, hab allerdings keine ahnung wie ich die elementeigenschaften ändern soll. mein js ist dürftig und das ganze script ist einfach nur notdürftig zusammen geflickt

also das hier ist das script:
        b=0;
function DynWave () {
         if(b==1){
         if (document.all.nav.filters[0].freq > 30)
         document.all.nav.filters[0].freq = 5;
         document.all.nav.filters[0].freq += 1;

if (document.all.nav.filters[0].phase > 100)
         document.all.nav.filters[0].phase = 0;
         document.all.nav.filters[0].phase += 10;

window.setTimeout("DynWave()", 100);
         }

}
function DynWave1 (a,d) {
         if (a==1) {
         b=1;
         DynWave()
         }
         if (a==0) {
         b=0;
         }
}

und das element:
<div id="nav" style="filter:Wave(freq=0, light=0, phase=0, strength=0)" onMouseOver="DynWave1(1)" onMouseOut="DynWave1(0)"></div>

gruß
peter