Hallo Daniel,
Die Firma heisst Microsoft.
Woher soll ich das denn wissen? ;-)
das steht gelegentlich mal in Pressemeldungen oder so. Hättest du also durchaus schon mal mitkriegen können. ;)
Ich weiß wenigstens, dass document.all propritär ist...
Wenn du gleich die richtige Schreibweise "propri_e_tär" verwendet hättest, dann wäre wahrscheinlich niemand auf diesen Punkt eingegangen.
Richtig, aber Martin hat auch versucht Hilfe zu leisten und ihn nicht dumm von der Seite angemacht.
Voher soll ich denn wissen, ob ich seitlich von ihm sitze? :-)
*fg* Aber ganz ehrlich, hätte ich geahnt, dass peat sich als solcher Stinkstiefel entpuppt, dann hätte ich mich auch zurückgehalten. Obwohl dein erstes Posting in diesem Thread ja auch ein bisschen ... naja, zwar korrekt, aber provokativ war. Vor allem der letzte Absatz.
Schönen Tag noch,
Martin
Programmierer (m), seltener auch ~in (w):
Irdische, i.a. humanoide Lebensform, die in einem komplizierten biochemischen Prozess Kaffee, Cola und Pizza in maschinenlesbaren Programmcode umwandelt.
P~ bilden gelegentlich mit ihresgleichen kleine Gruppen, sogenannte Communities, sind aber ansonsten meist scheue Einzelgänger.
P~ sind vorwiegend nachtaktiv und ohne technische Hilfsmittel nur eingeschränkt lebensfähig.
(Der Martin)