Das ist genauso, wie die Verschachtelung von <b> und <i>. Wenn ein Text komplett fett ist, und darin ist irgendwo ein Abschnitt kursiv, dann hört die Fettheit dort nicht auf, sondern wird zusätzlich mit Kursivschrift versehen. Ich weiß, dass das Beispiel hinkt [...]
Das Beispiel hinkt sogar sehr. Ein <b>abc <span style="font-weight:normal;color:red;">test</span> abc</b> wird ja eben nicht fett dargestellt, während ein <u>abc <span style="text-decoration:none;color:red;">test</span> abc</u> ja sehr wohl unterstrichen ist. Da finde ich meinen Vegleich mit dem border-bottom deutlich besser...
Auch seltsame Testszenarien haben ordentlich, nämlich entsprechend der Spezifikation, dargestellt zu werden. Nichts anderes macht ja beispielsweise der ACID-Test, der vermutlich die seltsamste Ansammlung auch fehlerbehafteten Codes darstellt.
Sicher, aber die Prioritäten der Browserhersteller sollten eher darin liegen, häufig anzutreffenden Code richtig darzustellen und erst zweitrangig solche total unsinnigen Fälle zu berücksichtigen. (Perfekt wäre natürlich, alles völlig korrekt darzustellen, aber das kann ja zur Zeit kein Browser, leider)