dedlfix: include_path: Inkludieren geht nicht

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Das Ausführen-Recht (x) wird nicht benötigt. PHP reicht es, wenn es die Datei lesen (r) kann.
dachte ich mir. Ich wollte ganz sicher gehen, um jegliche Fehlerquelle zu vermeiden.

Übrigens: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Hast du nachgesehen, dass dein Befehl das gewünschte Ergebnis gebracht hat?

Ändert sich etwas, wenn du dem require_once mal den absoluten Pfad mitgibst?
aufgrund oben_basedir-Beschränkung möchte ich das nicht tun.

Das sollte erstmal nur ein Versuch sein, um dem Fehler auf die Spur zu kommen. Ob das letztlich so bleibt oder doch anders gelöst werden kann, steht auf einem anderen Blatt.

Mit open_basedir und Konsorten musste ich mich bisher noch nicht rumschlagen und habe deshalb keine Erfahrungen damit.

Ich gehe aber stark davon aus, dass sich etwas ändern würde.

Versuch macht kluch ...

Warum liegt das PEAR-Paket eigentlich unter /usr/share/php und nicht unter dem ebenfalls im Include-Pfad angegebenen /usr/share/pear?
Weiß ich nicht. Ich habe es per "pear install ..." installiert und verwende die Standard-Debian-Testing-Konfiguration. Aber das dürfte ja kein Problem machen.

Das war mehr die versteckte Frage, ob die Dateien wirklich unter ...php und nicht etwa unter ...pear liegen und du am falschen Verzeichnis rumdoktorst ...

echo "$verabschiedung $name";