Wenn Du Dich an die Hinweise von Christop Schnauß bezügliches Deines Formulars hältst, funktioniert es auch mit Firefox.
Alle meine Formulare funktionieren einwandfrei. Mir geht es auch nicht um die Funktionsweise eines Formulares, sondern lediglich um die Platzierung innerhalb einer Tabelle.
Bitte versucht doch nochmals meine Grundidee zum Aufbau der Tabelle und der darin enthaltenen Formularen zu verstehen.
Zu meinem Modellbeispiel: Es sollte lediglich zeigen, wie die Forms bei mir plaziert werden und welcher Inhalt schematisch in ihnen stecken.
Das ist jedoch kein Grund, ein fehlerhaftes Beispiel zu posten bzw. dieses nun auch noch verteidigen zu wollen.
Muss ich denn alles in aller Ausführlichkeit schreiben, wenn es nur um die Platzierung von Formularen und dem damit verbundenen spaltenübergreifenden Sinn geht?
Ich habe einmal GET genommen, damit man auch sieht, das es übermittelt wird.
Bei mir wird alles übermittelt, es funktioniert auch alles einwandfrei. Auch die Formulare innerhalb einer Tabellenzeile (also <tr><form><td>...) wenn die Seite normal aufgerufen wird. Wenn ich diese Tabelle aber dann mit AJAX neulade und mit document.getElementById('tabellendiv').innerHTML ersetze, dann tritt beim FF scheinbar eine andere Parserfunktion in Kraft und das Formular wird nicht angezeigt.
Hoffe mich diesmal wirklich verständlich ausgedrückt zu haben, meine Nerven bezüglich dieses Thema's liegen nämlich schon blank.
Trotzdem vielen Dank für deine und der anderen Hilfe!