yo,
Nein, das HAVING bezieht sich auf die bereits ermittelten Ergebnisse sämtlicher vorangegangener Klauseln. Sind Aggregatfunktionen auszuführen, so werden diese beim Bearbeiten der GROUP-BY-Klausel angewendet, bevor das Ergebnis an HAVING weitergereicht wird.
syntaktisch sicherlich nicht, inhaltlich beziehen sie sich doch immer auf die gruppierungen, weil es sonst besser in der WHERE klausel aufgehoben wäre. HAVING hat also inhaltlich immer einen bezug auf die gruppierungen. das macht auch in der ausführung sinn, datensätze nicht erst in die gruppierung mit reinzunehmen, die man unabhängig von der gruppe ausschließen könnten.
Ilja