Ingo Turski: Positionierung eines Bildes

Beitrag lesen

Hi,

Was nicht sein muß und was doch, ist meiner Meinung nach im Internet keine Frage, denn es ist ein freies Medium. Man fragt sich bei der Bildzeitung doch auch nicht, ob´s die Überschrift nicht eine Nummer kleiner gab.

das nicht, aber wen eine Zeitung auf die Schapsidee kommen würde, ihre Fließtexte durchgängig zu zentrieren, hätte sie sicherlich erhebliche Absatzprobleme, weil Viele vermutlich keine Lust hätten, sowas Unübersichtliches zu lesen.

halte ich eine Rechtfertigung für die Anordnung einzelner Elemente eh für überflüssig.

Ich habe keine Rechtvertigung verlangt - nur einen wirklich gut gemeinten Tip zu einer sinnvollen und lesefreundlichen Typografie gegeben. das hat auch nichts mit Zentrierung im Allgemeinen zu tun. Es gibt halt Fälle, in denen Zentrierung nicht angemessen ist. Und außerdem würde ein Verzicht auf Zentrierung in Deinem Fall auch Dein Problem gleich mit lösen.

Wobei ich allerdings festgestellt habe, daß auf der von Dir angefertigten "Tanzseite" ebenfalls "unnütze" Zentrierungen vorhanden sind. Das war hier zwar nicht das Thema, aber wieso muß eine Bildbeschreibung bzw. Vorstellung eines Teams zentriert sein?

Das ist gehört zwar wirklich nicht zum Thema, aber wenn Du die Seiten meines Tanzsportvereins meinst: den Relounch (und damit auch eine sinnvollere Auszeichnung und Formatierung) schiebe ich schon sehr lange vor mich hin.

Nichts für ungut und trotzdem danke. Aber ich versuch´s woanders nochmal.

Die Hilfe bekämst Du auch hier (im Archiv oder der Beschreibung zu position), wenn Du Dich darauf konzentrierst, worauf absolute Positionierung Bezug nimmt. Nur löst das Dein Problem wie schon gesagt nur sehr unbefriedigend, da der Freiraum bei Schriftvergrößerung sehr schnell keiner mehr ist.

freundliche Grüße
Ingo