Hallo Leute,
da ich im Moment keine Ideen habe wie es bei mir beruflich weitergehen soll, wäre ich sehr dankbar für alle Ideen,
Vorschläge und Tips.
Zu meiner Situation:
Ich habe Mitte 2002 meine schulische Ausbildung zum staatl. gepr. informationstechnischen Assistenten mittelmäßig mit 2,5 beendet.
Unterrichtet wurde:
- Elektrotechnik
- Betriebssysteme und Netzwerke (DOS, Win98, WinNT,Linux für Anfänger Ethernet und jede Menge IEEE Normen)
- Rechnertechnik
- Softwareentwicklung (2 Jahre Visual Basic, 1 Jahr C, MS Office *heul*, HTML in Frontpage *schrei*)
- Telekommunikationstechnik (ISDN Technik, Übertragungtechnik, Mobilfunk)
- Datenbanken (MS Access)
Praktikum bei einem örtlichem Hardware Dealer.
Dazu kahmen dann noch die normalen Fächer eines Fachabiturs.
Seit der Zeit der Ausbildung habe ich angefangen HTML,CSS,PHP zu lernen.
Danach musste ich erstmal zum Bund. Ich war beim MatPrfTrp (Tüv der Bundeswehr) in Münster.
Als ich mit dem Bund durch war wollte ich endlich arbeiten, aber mit der Qualifikation hatte ich auch als Anfänger keine Chance.
Auf Druck meiner Eltern und weil ich nichts besseres fand habe ich angefangen angewandte Informatik zu studieren.
Der ganze Stoff im Grundstudium war mir aber zu theoretisch und außerdem bekam ich riesen Probleme in Mathe, was aber
schon immer meine Schwäche war.
Als ich dann erfuhr das ich Vater werde habe ich das Studium aufgegeben und eine 10 monatige Weiterbildung zum Netzwerkadministrator und IT-Security Engineer beim TÜV in Münster (nicht beim Bund) gemacht und mit 1,0 abgeschlossen.
Unterrichtet wurde:
- PC Technik anhand aktueller Hardware
- WinXP, Win2000
- Netzwerktechnik und Routing in TCP/IP Netzen (ink sämtlicher gängigen Routingprotokolle)
- Win2003 sehr lange und ausführlich inkl. ADS
- Linux Suse 9.3 Dienste, Serverkonfiguration, Überwaschung, vpn
- Novell Netware 6 mit eDirectory, iFolder, NSS usw
- CCNA Übungen an einem Simulator mit abschließender Prüfung. (Die Prüfung konnte ich leider nicht mit machen weil an dem Tag mein Sohn gebohren wurde)
- Webserververwaltung mit virtuellen Servern, Zugriffsschutz usw.
Anschließend Praktikum bei einem Unternehmen dessen Homepage ich in der Zeit neu gestallten durfte. Die Seite kann ich
auch leider nicht als Referenz verwenden weil ich "gezwungen" wurde die Seite mit einem Tabellenlayout und in Beige zu erstellen.
Vor und nach dem Praktikum habe ich mich auf jede Stelle beworben die ich finden konnte. Es waren sicherlich 50-60 Bewerbungen. An der Form der Bewerbung kann es nicht liegen. Sie wurde von mehreren Bewerbungstrainern und dem Arbeitsamt für sehr gut befunden.
Ich denke das es sicherlich auch ein regionales Problem ist. Ich komme aus dem Saarland und kann hier auch leider nicht weg weil ich hier familiär gebunden bin. In Frankreich oder Luxemburg zu arbeiten kommt für mich leider auch nicht in Frage weil ich kein Französisch beherrsche.
Also habe ich mich im November 2005 "selbstständig" gemacht. Dazu habe ich mir in unserem Haus ein feines Büro eingerichtet und mir von meinen Eltern Geld für eine neue EDV Ausstattung besorgt.
Was folgte waren Monate voller Arbeit in dehnen ich nur Ärger hatte (Kunden zahlen nicht, Lieferanten liefern nur Schrott, Betrugsversuche, Konkurrenten die für 300€ Webseiten bauen bei dehnen einem schlecht wird).
Und von dem was dabei raus kommt kann ich immer noch wirklich nicht leben (Ich bin immer noch auf die Hilfe der ARGE angewiesen :-(). Außerdem geht die Selbstständigkeit total an die Nerven und ich habe keine Zeit mehr für meine Familie.
Ich habe zwar einen Job angeboten bekommen, da sollte ich für weniger als 700€ im Monat TV Kabel verlegen (bei einer 6 Tage und 60 Stunden Woche), aber ich möchte doch mindestens auf Sozialhilfenevau verdienen.
Ist das heutzutage zu viel verlangt?
Was kann ich noch tun? Ich bin mir sicher das fast jeder Personaler im Saarland mein Gesicht schon kennt.
Mittlerweile bin ich an dem Punkt wo ich mir überlege was ganz anderes zu machen. (Gartenlandschaftsbau, Auf dem Bau, Kellnern oder so).
Oder wäre es am besten gar nichts zu tun, lange schlafen, die Zeit mit der Familie verbringen um nachher genausoviel herauszubekommen?
Danke fürs lesen!
Grüße
Alex