Alex: Berufliche Zukunft?

Beitrag lesen

Hi, danke für die vielen Antworten!

Tja. Ich würde versuchen, doch irgendwie wegzuziehen, irgendwohin, wo es vielleicht mehr Jobs gibt - wenn das irgendwie möglich ist, trotz familiärer Bindung.

Das geht leider wirklich nicht. Wenn es da irgendeine Möglichkeit gebe hätte ich es schon probiert.

Ich bilde mir ein, dass es in manchen Bundesländern besser läuft als im Saarland, das ja - soweit ich weiss - immer schon zu den wirtschaftlich weniger erfolgreichen Bundesländern zählt.

Kommt ganz auf die Branche an. Im Moment setzt das Saarland total auf IT. Überall werden neue IT-Parks gegründet. Nur leider ist es bis heute immer nur bei Bewerbungen und vereinzelten Vorstellungsterminen geblieben.

Oder vielleicht wäre ja auch der Bund eine Alternative - wenn es Dir da einigermaßen gefallen haben sollte?

Habe ich auch schon oft dran gedacht. War auch schon beim Bundeswehrberater. Allerdings gibt es im Saarland nur Fallschirmjäger und das ist wirklich nicht meine Sache *hüpf*.
Ansonsten ist Bund eine gute Alternative. Mein kleiner Bruder geht jetzt auch für 12 Jahre zum Bund und studiert in München Geodäsie, der hat keine Lust auf dieses Arbeitsmarktchaos.

Wenn man da eine Weile war, gibt es ja Maßnahmen, dass man einen Job im Anschluss findet; außerdem ist der Bund möglicherweise ein recht sicherer Arbeitgeber - und die Konkurrenz vielleicht nicht allzu heftig?
Also Konkurrenz gibt es sicherlich auch beim Bund, gerade die legen in den letzten Jahren bei der IT ganz schön zu.
Das man nachher leichter nen Job findet stimmt sicherlich, einfach weil man Erfahrung mit relativ neuer Technik hat.

Grüße
Alex