Hallo,
dann habe ich nur noch einen Verdacht: Welche Software nutzen denn die Leute, die den angeblichen Fehler reklamieren? - Ich frage das deshalb, weil es anscheinend Mail- oder Newsclients gibt, die die Timestamps so wiedergeben, wie sie im Nachrichtenheader stehen, und sie *nicht* auf die eigene Zeitzone umrechnen.
Das klingt vernünftig. Ich habe mich nun mal per Mail erkundigt, und hoffe auf baldige Antwort. Allmählich kommt mir ohnehin ein Zweifeln, dass es ausschließlich an mir liegt. Denn es funktioniert ja auch, wenn ich mir selbst ein Mail schicke.
Anderseits erwähntest du den Mailheader. Jetzt könnte ich natürlich auch so argumentieren, dass die Zeit in meinem Mailheader nicht stimmt, denn die Zeitzone bei mir und dem Empfänger ist ja die gleiche.
Markus.
http://www.apostrophitis.at
Maschiene währe Standart Gallerie vorraus Packete Objeckte tollerant vieleicht Strucktur
