berdn: Adressen in einer chinesischen Version

Beitrag lesen

Hallo Sven,

das ist jetzt vielleicht etwas zu einfach.

Wenn Du einen Brief nach Frankreich schreibst, benutzt Du dann den deutschen oder den französischen Namen.

Oder nach Peking, bzw. Bejing?
Peking käme dann wohl nicht an, wohl aber Bejing?
Und dann in latainischen Lettern, oder mit chinesischen Schriftzeichen.

Prinzipell bin ich Deiner Meinung, Postadressen am besten immer in der Landessprache, dito mit Firmenbezeichnungen.

So richtig weiter bin ich jetzt aber noch nicht ;-(

Liebe Grüße,

Bernd

PS: Und Gunnar, was heist denn Dresden auf sächisch?
Drösden oder Dräääsden?