Hallo Jörg.
Kann ich nachvollziehen. Wenn selbst ich hier und da Probleme habe, die Leute meines Umfeldes zu verstehen …
im Ernst? Obwohl Du da wohnst?
Ja. Bei manchen „Wortschöpfungen“ kann ich nur noch die Stirn runzeln.
Wenn ich dann ein paar Tage in Schlettau bin, merke ich sogar, wie ich selbst wieder langsam in den Dialekt verfalle - obwohl ich seit 1984 da weg bin.
Wobei dies eigentlich überall so ist. Auch wenn man in den Urlaub in eine andere Region hier in Deutschland fährt, nimmt man auch dort recht schnell den Akzent an. Dies klingt dann bei der Rückkehr besonders amüsant für die Hiergebliebenen.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]