stareagle: Welches Linux?

Beitrag lesen

Hallo Rud,

erst mal ein Hinweis aus die aktuelle c't: Dort ist ein Vergleich von Fedora, SuSE und Ubuntu drin. Kannst du dir ja mal anschauen, dort werden viele deiner Fragen beantwortet.

Zu deiner Frage, ob Ubuntu etc. nur die Oberfläche sei: Linux wird in der Regel in der Form von Distributionen angeboten. Eine Distribution umfasst den Kernel (das eigentliche Linux), sowie ein ganze Menge zusätzlicher Programme, z.B. die Shell (ja das ist ein extra Programm), ein Paketverwaltungsprogramm zu installieren und updaten von Software, einen X-Server (sozusagen der Unterbau für grafische Oberflächen), und eine grafische Oberfläche (meist KDE oder Gnome).

Zu den Distributionen: Die einsteigerfreudlichsten sind sicher Fedore, SuSE und Ubuntu/Kubuntu. Daneben gibt es noch Debian (vor allem in Server-Bereich vertreten, aber auch Basis für viele andere Distris, wie z.B. Ubuntu und Knoppix).  Eine weitere, allerdings für normale Anwender nicht unbedingt geeignete Distribution ist Gentoo. Dort lernt man viel über die Innerien von Linux, z.B. bekommst du dort in der Regel keine vorkomplierten Pakete, sondern die Source-Dateien, die dann auf deinem System kompliert werden. Hört sich übrigens schlimmer an als es ist.

Ich würde dir empfehlen, zuerst mal zu schauen, wie du mit den unter Linux verfügbaren Alternativen - Firefox, Thunderbird, OpenOffice etc. - karkommst. Die meisten dieser Programme gibt es auch für Windows.

Danach mußt du dich für eine Distribution entscheiden, und für eine Oberfläche. KDE ist für den Einstieg event. etwas einfacher, da Windows-ähnlicher. Allerdings erscheint KDE mir immer etwas überladen, Gnome schlanker. Das mußt du aber für dich entscheiden. Du kannst, wenn du willst, beide sogar parallel installieren und beim anmelden auswählen, welche Oberfläche du haben möchtest.

So ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.

Gruß

Stareagle

Dann solltest du dich für