Hallo RuD,
ich bedanke mich für die Auführungen und auch für das Angebot dich zu kontaktieren. Ich komme in Zukunft gern darauf zurück.
Super! :-)
Vorher aber noch eine Frage: Ist Kubuntu schon ein komplettes Linux oder nur die Oberfläche. Muß ich mir erst Linux installieren und dann eine Oberfläche oder ist das ein AllInOne-Paket?
Kubuntu (wie auch SUSE / Ubuntu / Fedora / etc.) ist eine Distribution, also bereits ein "komplettes Linux" (inklusive Oberfläche und vielen Programmen).
Im Gegensatz dazu stehen die Oberflächen wie beispielsweise KDE und Gnome, die _keine_ Distributionen sind, aber oft von diesen verwendet werden (ohne eine grafische Oberfläche hat man halt nur die Konsolen zur Verfügung).
Du kannst Kubuntu also einfach herunterladen, auf CD brennen und durch Booten von der CD installieren (die Installation wird aus der LiveCD heraus gestartet, also nicht wundern ;-).
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)