Hi,
- Ist das kein Grund, mit Fehlern um sich zu schmeißen.
Mein Script ist, da kein Sytaxfehler, Fehlerfrei also lass bitte solche Behauptungen.
Dein Script provoziert Fehler bei Surfern, die nicht die Browserversion nutzen können oder wollen, die Du voraussetzt. Es ist *Grundparadigma* im WWW, daß dies zu vermeiden ist - alle dafür notwendigen Möglichkeiten existieren. Wenn Du das nicht machst, dann mußt Du dich auch nicht beschweren, wenn jemand sagt, daß dein Script ggf. mit Fehlern um sich schmeißt ... =:-)
Ich eben nicht und das ist es, was es zu einer endlosen Diskussion werden lässt - Kleinkariertheit (sicher auch von mir ;-)).
Wenn Rücksichtnahme kleinkariert ist, dann bin ich es aber wirklich gerne. ;)
Ich mache keine Applets sondern kleiner Programme oder eher Tools und der User, der keine (halbwegs) aktuelle JRE installiert hat, wird eine Fehlermeldung bekommen, die nicht von mir kommt (sonst müsste das Programm ja laufen um eine anzuzeigen)...
Tja, und JS gibt eben nur ein nichtssagende Fehlermeldung, und der User weiß nicht, woran er ist.
Aber egal - fällt ja auf den Autor zurück ...
Ich sehe *keinen* Grund, den (unwissenden) User mit (leicht) vermeidbaren Fehlern im Regen stehen zu lassen
Die Nutzung des IE4 ist ein leicht vermeidbarer Fehler.
Nicht jeder will oder *kann* seine Software nach Belieben updaten - es nutzt auch nicht jeder einen PC zum Surfen, wo dies noch vergleichsweise einfach geht - solange dieHardware leistungsmäßig mitmacht.
Entsprechende Diskussionsthreads wo dies näher erklärt wird, findest Du zuhauf im Archiv.
Und was den "Zahn der Zeit" angeht: Irgendwann ist jede Technik so neu, daß sie wirklich viele Surfer sie noch nicht nutzen können (CANVAS ist mom. z.B. so ein Fall). Da gilt analog genau das gleiche wie für getElement...
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!