Hallo Struppi,
Jaja, hier treten wohl irgendwelche Optimierungsprozesse zutage. Ich hab mich auch ein bisschen von einem einem Artikel (ich find ihn gerade nicht) leiten lassen, in dem der Zugriff über document.images[name] empfohlen wird, doch ist dieser langsamer. Da er vielleicht gemappt wird, also umgeleitet, auf die DOM Methoden. Zumindest würde das die Langsamkeit erklären.
Ich kann Dir leider da wenig zu sagen. Bestätigt hat sich aber meine Vermutung, das es ein nicht minder-komplexer Vorgang ist. Ich denke man hat überall noch ein paar Schrauben, um ein Ergebnis hinzubiegen, wie man es möchte (s.u).
Mein Bsp mit 10 Bildern (ich habe kein Bild hochgeladen, da das Script onload (nach dem Beenden des Ladevorgangs des Dokumentes) startet.
Mein FF liefert für das (abgespeckte) Beispiel:
260 440
Mein IE
320 411
Opera
90 80
Ich will das gar nicht so überbewerten. Mein Resultat ist eher, das beide Methoden wohl unterschiedlich implementiert sind und das auch Browserübergreifend. Ferner habe ich bemerkt, das wenn man das Bildarray über den nummerischen Index abspricht, ändert sich mein Ergebnis zu "gunsten" Deiner These.
Letztlich denke ich, das es für (m)eine Anwendung keinen Unterschied macht, welches Verfahren ich vorziehen und bis auf den (schon eingestandenen) Denkfehler: das Array aus der Funktion zu nehmen, nichts an der simplen Funktion und dessen Zugriff ändern muss.
Wobei mir nicht ganz kalr ist woher die Unterschiede im IE bei dir und mir kommen.
Das kann ich Dir auch nicht sagen. Bei Deinem Bsp ist mein IE mit der DOM-Funktion langsamer (wie bei Dir); wobei ich mich frage, wie der "Gegener" hieß. Images ist es ja nun nicht mehr ;-)
Viele liebe Grüße aus dem sonnigen Neubrandenburg
Micha
LeagueEditor JavaScript :: simple Ligaverwaltung auf der Basis von JavaScript || JS Tetris :: für zwischendurch