Hi
arbeite nicht mit cloneNode, sondern erzeuge selbst die neuen Elemente.
Mmh, gerade das wollte ich ja vermeiden, weil es umständlicher ist und im Falle einer Erweiterung von Inhalten auch im JS rumgefummelt werden müsste. Das cloneNode ist ja im eigentlichen auch nicht der Grund warum es nicht funktioniert ... das klappt ja alles ... nur die Namensänderung des Formulars halt nicht.
Nein, Firefox hat da keine Probleme, sondern Du. Dein HTML-Code ist ungültig. Anstatt ihn komplett abzulehnen, führt Firefox eine Fehlerkorrektur durch. Dass diese nicht Deinen Wünschen entsprichst, kannst Du ihm nicht anlasten - der Fehler ist Deine Schuld.
Gut, das sehe ich ein und habe es mir auch schon so gedacht ... schade nur, dass in der selfHTML-Doku bei Form folgendes steht:
"Sie können an einer beliebigen Stelle innerhalb des Dateikörpers einer HTML-Datei ein Formular definieren."
Das könnte durchaus etwas genauer sein!
Danke und mfg
Knusperklumpen