Jörg Peschke: Warum em ??

Beitrag lesen

Hallo,

Da ja aber viele Graiken in den Seiten vorkommen und mein Text ja relativ zu den Grafiken gut aussehen soll und dort bleibt wo er ist (zumindest bei den "normalen Vergrößerungen"-nicht extrem übertieben).
Deshalb würde ich je eher für px-Abstände pledieren.

Auf die Gefahr hin, vom gesamten Forum gesteinigt zu werden:

Ich persönlich halte Aussagen wie "em-Angaben sind besser als px", "relativ positioniert ist besser als absolut" und ähnliches für kompletten Unfug und der Versuch, anderen die eigene Überzeugung als oberste Maxime zu verkaufen.

Es sind verschiedene Arten, Größen zu definieren, keine "richtige" oder "falsche" Art.

Es gibt Anwendungen wo Pixel-Angaben durchaus Sinn machen, in anderen sind sie Unsinn und sorgen für Inkompaitbilitäten mit verwendeten Viewports.. Generell muss man sich fragen: Muss ein HTML-dokument in jeder Viewport-Größe und Form "gut" aussehen? Und was heisst "gut"?

Beide Fragen hängen so stark von Nutzerkreis, Anwendungsbereich usw. ab, dass man sie nicht allgemein beantworten kann.

Im Rahmen dieser Problematik sollte man dann seine Style-Vorgaben so statisch wie nötig und so generisch wie möglich halten.

Fazit: Überlege Dir, welche Auswirkungen auf welchen Browsern/Systemen deine Pixel-Angaben haben können. Kannst Du damit leben (noch viel wichtiger, können die Nutzer Deiner Seite das?)
Wenn ja, lass es so. Wenn nein, solltest Du Dir was anderes überlegen.

Viele Grüße,
Jörg