Hello,
<?php
$filename = "termine/termine.csv";
$id = fopen($filename, "r");
while ($data = fgetcsv($id, filesize($filename), ";"))
$termin[] = $data;
fclose($termin);$date = date("d.m.Y")
echo "....";
}
?>
ich hoffe das geht soweit.
Nicht wirklich.
Es gibt kein Gesetz, dass es verbietet, in einer CSV-Datei Leerzeilen stehen zu haben.
Laut Manual liefert PHP dann zwar immer noch ein Array, das dann aber nur ein Feld hat mit dem Wert NULL. Aber ich behaupte, dass das auch schon anders war, und einfach nur ein Leerstring geliefert wurde. Außerdem könnten die CSV-Zeilen auch eine unterschiedliche Anzahl von Feldern haben. Auch das sollte man bei der Auswertung berücksichtigen. Die fehlenden füllt man dann einfach auf und weist ihnen NULL zu.
Wegen der Sortiererei ist es am besten, wenn Du die erhaltenenen Zeilenarrays in ein "Spaltenarray" umkopierst. Such mal im Archiv nach dem Begriff "category:php author:tom Spaltenarray" , da soltest Du fündig werden.
Und dann bist Du eigentlich schon fast fertig.
Aktueles Datum bestimmen und in die passende Form bringen.
Die Spalte mit dem Datum sortieren lassen. Du hast ja hoffentlich einen Timestamp oder die ANSI-Notation für das Datum verwendet?
Na, und dann die Spalte einfach mit Foreach() bis zur passenden Stelle durchlaufen, Schleife mit break abbrechen und den Key besorgen.
Über den Key (das könnte die Zeilennummer der CSV-Datei sein) kannst Du die Daten wieder zusammenkramen und ausgeben.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
