Hi,
das sind typische Symptome, die auftreten, wenn der IE sich mit seiner eigenen Cache-Verwaltung nicht mehr auskennt.
Ja, diese Vermutung liegt nahe. Aber wieso kommt er auf solches dummes Zeugs? Das hätte in den letzten Jahren denn doch schonmal auftreten müssen oder können.
bist du so scharf drauf? *g*
Sei doch froh, dass sowas nicht häufiger passiert. Wahrscheinlich war das bei dir ein ungewöhnliches Zusammentreffen verschiedener Widrigkeiten, denn das, was du beschreibst, ist nun wirklich ... hmm, also ich hab's so noch nie gehört oder gelesen.
Wahrscheinlich hätte es genügt, das Cache-Verzeichnis des IE komplett zu löschen, auch (oder vor allem) die diversen index.dat
Hm. Wofür "genügt"? Um dieses Phänomen hervorzurufen?
Nein, um es zu korrigieren bzw. zu beseitigen. Windows hat ganz passable Selbstheilungsmechanismen; man muss die nur manchmal erst provozieren.
Tatasächlich greife ich gelegentlich, wenn der Rechner grade kein Windows fährt, auf die Windows-Verzeichnisse zu und lösche so allerhand Krempel raus - darunter auch die Temporary Internet Files einschließlich *.dat.
Ja, das tu ich auch gelegentlich. Und zwar sogar, *während* mein Win2k läuft (dann eben mit cmd.exe als Shell). Okay, manchmal boote ich die Kiste auch ins gute alte DOS und putze von dieser Plattform aus.
[...] und vor allem erzeugte es nicht die Probleme, die ich im Moment habe.
Seh ich auch so.
*seufz* Warum haben andere Leute immer wesentlich mehr und _ganz andere_ Probleme mit Windows als ich?
Schönes Wochenende noch,
Martin
Die letzten Worte des Architekten:
Mir fällt da gerade was ein...