Hallo.
Da ich im GNOME-Board nur schleppend Antworten zu meinem derzeitigen Problem erhalte, wollte ich hier noch einmal fragen.
Mein Problem ist in obig verlinktem Thread beschrieben, aber hier noch einmal ein kurzer Überblick. Wenn ich mein System starte, mich im Gnome Display Manager einlogge und GNOME starten will, stürzt der X-Server ab und nimmt den Kernel mit einem netten „kernel panic“ mit. <http://download.noctus.net/gallery/caps/gnome_kernel_panic.jpg@tilte=Hier eine beispielhafte Ausgabe> davon.
Da ich mittlerweile auch einmal KDM ausprobiert habe und dort ebenso GNOME abstürzt, meine ich GDM als Verursacher ausschließen zu können.
Meine erste Vermutung, dass wieder einmal fglrx, ATIs Treibermodul, seine Finger im Spiel haben könnte, konnte ich nicht begründen. Unter KDE und XFCE gibt es damit keinerlei Probleme, selbst die 3D-Beschleunigung läuft problemlos.
Wenn ich eindeutig wüsste, wer der eigentliche Problemverursacher ist, hätte ich wenigstens schon einmal einen Ansatzpunkt und könnte die entsprechenden Boards und Mailinglisten (auf)suchen. Aber momentan bin ich ratlos und wäre über jeden hilfreichen Hinweis dankbar.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]