Hallo Ingrid.
Das „Äh“, weil ich mir gerade einmal „cat /boot/config-2.6.16-1-k7 | grep FRAMEBUFFER“ habe ausgeben lassen:
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE=y
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE_ROTATION=y
Das Verrückte daran: Ich habe als Grundlage die „config-2.6.16“-Datei verwendet, als „.config“ im Kernelquellverzeichnis abgelegt,auf beschriebene Art und Weise die Framebufferunterstützung deaktiviert und mit make-kpgk das Kernelpaket erstellt und danach installiert. Doch obwohl ich die besagte Option _deaktiviert_ habe, tauchen nun in der „config-2.6.16-1-k7“-Datei obige Zeilen auf.
Ich habe nun einmal in der darunter liegenden Kategorie „Console display driver support“ die Option „VGA text console“ ebenfalls deaktiviert und werde nun erneut den Kernel kompilieren.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]