Harald: Online-PR oder wie mache ich ein Web-Projekt berühmt

Hallo Zusammen,

nach Monaten Arbeit möchte die Firma für die ich arbeite nun ein Projekt für die Öffentlichkeit verfügbar machen. Jetzt stellt sich die Frage nach gelungenen PR-Maßnahmen. Standard-Pressemitteilungen, klar! Aber wie kann man darüber hinaus ein "Web 2.0"-Projekt (Sorry) bekannt machen. Auf welche Art und Weise kriegt man den Fuß in Blogs und auf die Startseiten von Digg, Techcrunch & Co? Und wie macht man es, ohne jemanden zu verärgern. Würde ich hier den Namen unseres Projektes nennen oder gar darauf verweisen, würde ich ja sicher zerfleischt werden ;)

Hat jemand bereits einschlägige (positive / negative) Erfahrungen gemacht? Hat jemand eine Buchempfehlung? Bzw. eine Webseite oder einen Blog, dass sich mit dieser Thematik auseinander setzt und auf der Höhe der Zeit ist?

Danke und herzliche Grüße,
Harald

  1. hi,

    Auf welche Art und Weise kriegt man den Fuß in Blogs und auf die Startseiten von Digg, Techcrunch & Co?

    Man könnte die Betreiber anschreiben, und ihnen das Projekt vorstellen ...?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo wahsaga,

      Man könnte die Betreiber anschreiben, und ihnen das Projekt vorstellen ...?

      ja natürlich, nur wie mache ich das auf eine effiziente Art und Weise? Mir geht es ja gerade um die Feinheiten, die zu beachten sind. Ein paar informelle Emails herumschicken ist vielleicht nicht die richtige Herangehensweise und könnte auf Unverständnis oder Ablehnung stoßen. Welche Informationen sollte ich beifügen, welche nicht? Welche Blogs sind Multiplikatoren, welche nicht? Ich suche im Prinzip nach Erfahrungswerten, weniger nach dem, was logisch ist oder erscheint :)

      Grüße, Harald

  2. Tag auch,

    einen ersten Fehler hast du ja quasi schon gemacht indem du diesem Forum dein Projekt vorenthältst und gleichzeitig fragst, wie du es bekannt machen kannst. Hast du vor, mit diesen ganzen gehypten Bloggern genauso zu verfahren?

    Aber wie kann man darüber hinaus ein "Web 2.0"-Projekt (Sorry) bekannt machen. ...

    Weswegen "(Sorry)"? Schämst du dich für dein Projekt?

    Würde ich hier den Namen unseres Projektes nennen oder gar darauf verweisen, würde ich ja sicher zerfleischt werden ;)

    Ja, natürlich, das Forum ist voll von Bluthunden, die nur darauf warten, dass sie mal wieder jemanden zerfleischen dürfen. Oder anders formuliert: Besser du wirst hier von den Besserwissern auseinandergenommen (eine bessere Audienz kannst du doch eigentlich gar nicht bekommen?) und bekommst Gelegenheit, deine Fehler zu beheben, als wenn du dir deinen Start bei den wirklich coolen und angesagten Websites und Blogs (ich sage nicht, dass dieses Forum hier nicht auch angesagt und cool ist) durch einen schlechten Eindruck aufgrund schlechter Qualität selbst versaust.

    Bzw. eine Webseite oder einen Blog, dass sich mit dieser Thematik auseinander setzt und auf der Höhe der Zeit ist?

    Womit jetzt genau? Mit misslungenen Starts für Webprojekte? Mit misslungener Pressearbeit? Oder mit dem Thema deines WebProjekts, was du den Leuten hier so geschickt vorenthältst?

    Grüsse
    Frank

    1. Hallo Frank,

      einen ersten Fehler hast du ja quasi schon gemacht indem du diesem Forum dein Projekt vorenthältst und gleichzeitig fragst, wie du es bekannt machen kannst.

      naja, das sind Erfahrungswerte hier im Selfforum. Das letzte Mal, dass ich einen Link auf ein Projekt ins Forum gesetzt habe (vor Jahren), war die Reaktion darauf nicht inhaltlich sondern unsachlich angreifend (von wegen ich würde hier Werbung machen) und aus diesem Fehler habe ich gelernt. Die Reaktionen konnte ich im übrigen zum Teil nachvollziehen. Nicht jeder denkt, dass das Selfforum ein Ort ist, wo man seine Projekte bekannt machen kann, sonst wäre es hier bald voll mit Werbepostings, oder?

      Hast du vor, mit diesen ganzen gehypten Bloggern genauso zu verfahren?

      Das verstehe ich nicht, was meinst Du?

      Aber wie kann man darüber hinaus ein "Web 2.0"-Projekt (Sorry) bekannt machen. ...

      Weswegen "(Sorry)"? Schämst du dich für dein Projekt?

      Nein, ich meinte das "Web 2.0", eine hohle Phrase, wie manche meinen. Nur fällt das Projekt nunmal in die Kategorie: Partizipation, Tagging, etc.

      durch einen schlechten Eindruck aufgrund schlechter Qualität selbst versaust.

      Ich möchte nicht unbescheiden sein aber das Projekt an sich ist Qualitativ sicher nicht zu beanstanden, da wurde sehr viel Gedankenarbeit reingesteckt, sowohl was die Funktionalität, als auch die Usability angeht. Es gibt auch bereits eine Reihe von Betatestern die das attestieren. Ich möchte im Prinzip wissen, wie ich ein gutes und nützliches Angebot in möglichst kurzer Zeit möchglichst vielen Nutzern bekannt mache. Und das auf eine Art und Weise, in der ich niemandem auf den Schlips trete. Ein weiteres Negativbeispiel: Ich könnte im Blog eines bekannten Bloggers (zum Beispiel bei Techcrunch) ins Forum schreiben: "Hi, look at my cool new Web 2.0 project! => http://example.org". Die Reaktionen könnten negativ ausfallen und einen mißlungenen Start bedeuten. Ein einfacher Erfahrungswert könnte sein, dass man besser Anonym postet, so in der Art: "Hi, look at this cool new Web 2.0 project, I have just found". Klar, worauf ich hinaus will?

      Womit jetzt genau? Mit misslungenen Starts für Webprojekte? Mit misslungener Pressearbeit?

      Genau! Und mit gelungenen Starts und gelungener Pressearbeit.

      Oder mit dem Thema deines WebProjekts, was du den Leuten hier so geschickt vorenthältst?

      Ok, ich erkläre es noch etwas genauer: das Projekt ist noch nicht öffentlich und das kann auch noch 1-2 Wochen dauern (bis die Server angekommen und eingerichtet sind). Deswegen kann ich nicht mal wenn ich wollte auf das Projekt verweisen. Mir geht es zu diesem Zeitpunkt mehr darum, eine Strategie für die zu leistende PR-Arbeit zu erarbeiten, als mit dem aktiven Marketing zu beginnen.

      Ich hoffe meine Intention ist klarer geworden?
      Sonnige Grüße, Harald

      1. Hi,

        naja, jeder hat so seine eigenen Erfahrungswerte mit dem Forum hier. :) Und gerade wenn's um die Meinung zu einem Webprojekt geht, was man hier vorstellen will, reagieren manche "Devs" (mit der License to Kill für Spam) wie pawlowsche Hunde und missinterpretieren den Hinweis als Werbung. Aber es gab in der Vergangenheit auch genügend Gegenbeispiele, wo konstruktiv Webprojekte beurteilt worden sind. Es kommt imho sehr auf den Stil des Präsentierens hier im Forum an. Das Beispiel "Hey look what cool project I've found: url" würde ich als sehr riskant für dieses Forum, aber auch für andere Blogs sehen. Wenn du jedoch dein Projekt in vernünftigem Masse beschreibst (warum, was deine Erwartungen sind etc) und um Kritik bittest, wird niemand so schnell "Spam" schreien.

        Hast du vor, mit diesen ganzen gehypten Bloggern genauso zu verfahren?
        Das verstehe ich nicht, was meinst Du?

        Dass du evt. diese tollern Blogger genauso unkonkret anschreibst: "hey, ich habe ein webprojekt und möchte bekannt werden", ohne dein Webprojekt auch nur in einer Silbe vorzustellen.

        Ich möchte nicht unbescheiden sein aber das Projekt an sich ist Qualitativ sicher nicht zu beanstanden,

        Vielleicht keine grossen Qualtiätsmängel mehr, aber nichts ist perfekt und irgendwo gibt es immer ein verstecktes Problemchen.

        Übrigens, Qualität verbreitet sich auch selbst (durch Mundpropaganda und so).

        Grüsse,
        Frank

        1. Wenn du jedoch dein Projekt in vernünftigem Masse beschreibst (warum, was deine Erwartungen sind etc) und um Kritik bittest, wird niemand so schnell "Spam" schreien.

          Dann werde ich das mal tun, sobald wir Online sind. Es kommt wohl auch darauf an, ob ich ein alter Hase hier im Selfforum bin oder jemand der nur kurz vorbeischneit um sein Projekt anzuwerben. Eigentlich logisch.

          Dass du evt. diese tollern Blogger genauso unkonkret anschreibst: "hey, ich habe ein webprojekt und möchte bekannt werden", ohne dein Webprojekt auch nur in einer Silbe vorzustellen.

          Ja, mein Gedanke war ja, jetzt erstmal herauszufinden _wie_ ich das Projekt in den nächsten Tagen und Wochen bewerbe und nicht bereits jetzt damit anzufangen.

          Vielleicht keine grossen Qualtiätsmängel mehr, aber nichts ist perfekt und irgendwo gibt es immer ein verstecktes Problemchen.

          Natürlich, die gibt es sogar noch Zuhauf. Aber im Vergleich zu anderer Software ist die Qualität schon sehr gut.

          Übrigens, Qualität verbreitet sich auch selbst (durch Mundpropaganda und so).

          Sicher, nur kann es keine Strategie sein, das Angebot Online zu stellen und abzuwarten, dass sich aus 10 Betatestern dann wie von selbst eine riesige Fangemeinde entwickelt. Das kann sehr wohl passieren, nur ist es meine Aufgabe, genau das sicherzustellen und zu beschleunigen! :)

          Viele Grüße,
          Harald

          1. hi,

            Dann werde ich das mal tun, sobald wir Online sind. Es kommt wohl auch darauf an, ob ich ein alter Hase hier im Selfforum bin oder jemand der nur kurz vorbeischneit um sein Projekt anzuwerben. Eigentlich logisch.

            Wohl eher noch darauf, wie du es rüberbringst - nur ein kurzes "Schaut mal, mein neues Projekt" dürfte den meisten zu wenig sein.

            Aber wenn du die Features hier anschaulich beschreibst, und auch der Eindruck da ist, dass du ernsthaft an Tests und ggf. auch Kritik/Fehlerberichten interessiert bist, steht dem nichts im Wege.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. hi wahsaga,

              Aber wenn du die Features hier anschaulich beschreibst, und auch der Eindruck da ist, dass du ernsthaft an Tests und ggf. auch Kritik/Fehlerberichten interessiert bist, steht dem nichts im Wege.

              nun denn, dann werde ich das Projekt in Kürze vorstellen und auf konstruktives Feedback hoffen.

              Danke schonmal für die Ratschläge,
              Harald

    2. hi,

      Aber wie kann man darüber hinaus ein "Web 2.0"-Projekt (Sorry) bekannt machen. ...

      Weswegen "(Sorry)"? Schämst du dich für dein Projekt?

      Das "Sorry" dürfte auf die Verwendung des Buzzwortes "Web 2.0" bezogen sein - und genau da liegt ja auch das Problem, diese "Web 2.0"-Projekte schießen ja wie Pilze aus dem Boden, und wirklich innovativ dürfte vermutlich nur ein Bruchteil davon sein.
      Also sollte man m.E. entweder versuchen, die Betreiber der genannten "In"-Seiten für die Vorstellung solcher Projekte davon zu überzeugen, was dieses Projekt so einzigartig, "noch-nie-dagewesen" und zum absoluten "Muss" für den Surfer von 2006 macht, weshalb sie gut daran täten, es ihrer nach interessanten Neuerungen lechzenden Leserschaft schleunigst vorzustellen - oder aber, wenn die genauere Überlegung, wo diese Alleinstellungsmerkmale liegen, eher fruchtlos bleiben sollte, auf die Vorstellung eines alten Hutes in nur leidlich neuer Verpackung erst mal verzichten, und es zu wirklicher Innovativität und Exklusivität weiterentwickeln ;-)

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Hi wahsaga,

        Das "Sorry" dürfte auf die Verwendung des Buzzwortes "Web 2.0" bezogen sein - und genau da liegt ja auch das Problem, diese "Web 2.0"-Projekte schießen ja wie Pilze aus dem Boden, und wirklich innovativ dürfte vermutlich nur ein Bruchteil davon sein.

        Ganz genau. Und zu diesem Bruchteil gehören wir ;-)

        Also sollte man m.E. entweder versuchen, die Betreiber der genannten "In"-Seiten für die Vorstellung solcher Projekte davon zu überzeugen, was dieses Projekt so einzigartig, "noch-nie-dagewesen" und zum absoluten "Muss" für den Surfer von 2006 macht, weshalb sie gut daran täten, es ihrer nach interessanten Neuerungen lechzenden Leserschaft schleunigst vorzustellen

        Ok, ich darf weitere Beta-User bzw. Neugierige einladen. Falls Du Interesse hast, schicke doch bitte eine Mail an silberfisch@myway.com und Du erhältst einen Zugang um das Projekt zu begutachten und Dich zu überzeugen. Man, das klappt ja schon prima mit dem Guerilla-Marketing ;-)

        Liebe Grüße,
        Harald

      2. Hi,

        Weswegen "(Sorry)"? Schämst du dich für dein Projekt?

        Das "Sorry" dürfte auf die Verwendung des Buzzwortes "Web 2.0" bezogen sein - und genau da liegt ja auch das Problem, diese "Web 2.0"-Projekte schießen ja wie Pilze aus dem Boden, und wirklich innovativ dürfte vermutlich nur ein Bruchteil davon sein.

        Is doch schon soweit ;) Hatte gehofft, es verpufft genausoschnell wie DSDS-Stars oder die Vogelgrippe. Auf letztere Hypes lassen sich deine Vorstellungen hinsichtlich Innovativität und Häufigkeit auch übertragen ;)

        Verkaufsargumente, Verkaufsargumente. Es ist immer wieder dasselbe Problem mit neuen Produkten.

        Ciao, Frank

  3. Hallo!

    nach Monaten Arbeit möchte die Firma für die ich arbeite nun ein Projekt für die Öffentlichkeit verfügbar machen. Jetzt stellt sich die Frage nach gelungenen PR-Maßnahmen.

    Wieder mal ein "Flirtportal"? :-)

    PR Massnahmen hängen sehr start von der vorhandenen Kohle und der Zielgruppe ab. Ohne diese beiden Parameter und der Kenntnis des Produktes kann man eigentlich keine sinnvollen Tips abgeben.

    Selbst bei Zeitungen zahlst du teilweise, wenn du interviewt werden willst. Ich rede da von keinen Werbeinseraten.
    Wir haben gerade wieder mal von einer österr. Wirtschaftszeitung ein solches Angebot bekommen. :-/ Gegen ein nicht geringes Entgelt, würden sie unsere Geschäftsführerin interviewen.

    mfg
      frafu

    1. Wieder mal ein "Flirtportal"? :-)

      Nein, um Gottes Willen :)

      PR Massnahmen hängen sehr start von der vorhandenen Kohle und der Zielgruppe ab. Ohne diese beiden Parameter und der Kenntnis des Produktes kann man eigentlich keine sinnvollen Tips abgeben.

      Ok, mehr Infos: es gibt keine oder nur wenig Kohle außer der Arbeitszeit, die ich investieren soll und die mir bezahlt wird. Verwenden kann ich Email, Telefon, einen Blog oder was auch immer man mir sonst mit geringem technischen Aufwand bereitstellen kann.

      Zum Produkt möchte ich nur soviel verraten: ja, es ist eine Community. Falls Du (oder irgendwer anders) einen Blick hinein werfen möchtest, schreibe einfach eine Mail an silberfisch@myway.com, ich werde Dir dann einen Zugang zusenden.

      Wir haben gerade wieder mal von einer österr. Wirtschaftszeitung ein solches Angebot bekommen. :-/ Gegen ein nicht geringes Entgelt, würden sie unsere Geschäftsführerin interviewen.

      Jo, schon erschreckend. Das nennt sich dann objektive Berichterstattung... also so etwas möchte ich nicht machen. Nicht nur wegen der Kohle, sondern aus moralischen Gründen. Das Angebot, dass wir bereitstellen werden _ist_ gut und ich glaube daran, dass man das auch auf ehrliche Weise kommunizieren kann. Soviel Naivität sei mir gestattet ;)

      Viele Grüße,
      Harald

  4. Sup!

    Du musst *nur* ein paar Blogger und Spiegel Online davon überzeugen, dass es total neu und super ist... schon hast Du 1Mio. Hits.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Never give up, never surrender!!!
    1. Hi Bio

      Du musst *nur* ein paar Blogger und Spiegel Online davon überzeugen, dass es total neu und super ist... schon hast Du 1Mio. Hits.

      genau so mache ich es, danke für den Tipp! ;)
      Harald

  5. Hallo,

    Auf welche Art und Weise kriegt man den Fuß in Blogs und auf die Startseiten von Digg, Techcrunch & Co? Und wie macht man es, ohne jemanden zu verärgern.

    Von About Techcrunch zitiert:

    „If you would like to contact TechCrunch with suggestions, comments,
      corrections, errors or new company announcements, please email us at ...“

    Sieht also sehr klar aus. Alternativ kannst Du natürlich auch werben.

    Tim