hkl: [mysql5] Kartesisches Produkt eingrenzen

Beitrag lesen

Hallo !

mal davon abgesehen, dass es sich hier nicht um das kartesische produkt handelt,
[...]

Dann waeren's naemlich 10 Ergenissaetze wenn ich dass richtig sehe

[...]
da eine join anweisung vorhanden ist,
ist in diesem falle die abfrage mit GROUP BY oder DISTINCT genau das gleiche.
[...]

Liegt das nicht eher daran, dass in dem SELECT nur Felder der unabhaengigen Tablle stehen ?

Wenn namlich auch noch 'name' oder irgendwas von der zweiten Tabelle B selektiert wuerde, wurde DISTINCT nicht mehr weiterhelfen.
Dann muesste man meines Erachtens sogar

GROUP BY A.id, A.name

verwenden.

Hingegen wuerde auch ein echtes Kreuzprodukt durch DISTINCT (wenn nur aus A ) oder GROUP BY eingeschraenkt, oder ?

[...]
Kurz: Ich mag DISTINCT in einem Produktionssystem nicht.
[...]

Wenn man's ganz genau nimmt koennte man zudem noch

ORDER BY NULL

  • wie in der MySQL Doku empfohlen - in Erwaegung ziehen,
    wenn man keine Sortierung braucht. GROUP BY ( und DISTINCT, was implizit GROUP BY verwendet ) sortiert naemlich hier implizit mit. Da ein String-Feld mit drin ist , koennte das evtl teuer werden- wie teuer haengt davon ab ob das Feld indiziert ist.

Gruss

Holger