Hallo $begrüßung,
Generics,
Braucht es das bei einer Sprache, die nicht streng typisiert ist?
Welchen Sinn macht eine Liste - in PHP nennt ihr das ja
afaik Array - wenn man nicht weiß, mit welchen Inhalten sie befuellt ist?
Und jetzt sag nicht, dass sich der Programmierer darum zu
bemuehen hat. Denn externe Komponenten liegen ausserhalb des
Einwirkungsbereiches.
Mehrfachvererbung,
Wie oft wird Mehrfachvererbung verwendet, zumindest in den Sprachen, die
das können?
Das wird haeufiger verwendet als Du es Dir vorstellst. Spaetesten bei groesseren
Projekten, wie zB Frameworks, ist es doch eine erhebliche Komfortabilitäts-
Steigerung.
Wieviele Sprachen unterstützen dies? Und warum soll ausgerechnet
PHP damit umgehen können sollen?
"ausgerechnet PHP"..?? Was ist denn das fuer ein Einwand?
Typsicherheit,
Braucht es das bei einer Sprache, die nicht streng typisiert ist?
Genau das sagte ich ja, dass die Nicht-Typisierung ein sehr grosses, wenn nicht
sogar DAS Manko schlechthin darstellt.
Annotations,
Wie könnte man das bei PHP und dem dafür vorgesehenen Einsatzgebiet gewinnbringend einsetzen?
Oh, da gibt es viele.
Deprecated, Override, UnitTests, Debug purposes..
Man erkennt einer Methode ja noch nicht einmal an, ob sie eine Methode ueberschreibt
oder nicht.
Singleton-Patterns*,
Das ist keine Frage von OOP. Das Singleton-Pattern konnte man auch schon mit PHP 4 realisieren.
Mein Einwand war auf OOP bezogen. Aber wie wahsaga mich bereits korrigierte, gibt es das
ja mitterweile auch schon.
bitwise enums,
Braucht es das bei einer Sprache, die nicht streng typisiert ist?
Hae? Das hat doch rein _gar nichts_ mit Typisierung zu tun! Und ja, da braucht es.
Operatorenueberladung
Kann man das bei einer Sprache, die nicht streng typisiert ist, sinnvoll anwenden?
s.o.
Dein einziges Argument, welches Du erwaehnst, fuerwahr gleich sechs Mal, ist, dass
keine strenge Typisierung existiert. Und siehe da, Du nennst bereits das Hauptmerkmal
von PHP, warum ich sagte, dass es nicht ernst zu nehmen ist.
Gruesse aus Berlin,
Christopher