Hallo Christopher,
Für den geplanten Anwendungsfall PHPs ist die Typsicherheit meist kein ausschlaggebendes
KO-Kriterium. Wenn es für deine Zwecke eins ist, nur zu ...
Naja, in Bezug auf Sicherheit ist es schon nicht so schoen. ein typisches Beispiel: Man
schleift eine ID in der URL mit und moechte diese spaeter verwenden. Wer garantiert, dass
es tatsaechlich ein integer Wert ist und kein String oder Amount? Die bereits oben
erwaehnte Disziplin hilft hier natuerlich weiter (man hat ja mitterweile sein Bibliothek,
wuie zB isIntAndNotNull() oder so was). Aber jeden Typ manuell zu ueberpruefen ist
schon ein wenig nervenraubend..
Öhm, und in typsicheren Sprachen muss man die Werte sowieso immer einzeln casten, der einzige Vorteil, der typsicheren Sprachen ist, dass man gezwungen ist, sie zu casten, während man bei nicht typsicheren Sprachen das mal vergessen kann. Aber wenn Du das Überprüfen als "nervenraubend" empfindest, dann ist es egal, was für eine Sprache Du nun verwendest. Und die meisten Werte, die so im Web kursieren, sind Strings, d.h. da fällt das Argument schon in sich zusammen, denn ein String ist auch in einer streng typisierten Sprache trotzdem noch ein String. ;-)
Es gibt genug Argumente für Typsicherheit, Deines ist aber keins.
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup