Der Martin: Laptop irre?

Beitrag lesen

Moin,

Doch der Windows-Task-Manager -> Systemleistung zeigt an das der Speicher/Auslagerungsdatei nur zur hälfte belegt ist.

was meinst du damit genau?
Wenn Windows dir anzeigt, dass von den 96MB RAM etwa die Hälfte verfügbar ist, dann kann das nur heißen, dass das System schon den größten Teil *seiner eigenen* Bibliotheken in die Swapdatei ausgelagert hat, um wenigstens noch *ein bisschen* Arbeitsspeicher zur Verfügung stellen zu können. Diese System-DLLs müssen nun jedes Mal wieder in den Arbeitsspeicher geladen werden, wenn sie gebraucht werden. Das bracuth Zeit und stresst die Festplatte.

Und was ja sehr komisch ist, 3 Tage lief der Laptop ja wunderbar und hatte keinerlei schwierigkeiten.

Ja, das finde ich auch komisch.

Also habe ich den Laptop mal im Abgesicherten Modus gestartet (ohne Treiber etc.) keine veränderung.

Wie, ohne Treiber? Der größte Teil der Treiber wird im abgesicherten Modus auch geladen, sonst wäre Windows nicht "lebensfähig". Es wird lediglich die Grafikkarte im Standardmodus (VGA 640x480) gefahren und dann der Windows-Originaltreiber dafür verwendet; und die Soundkarte wird AFAIK gar nicht initialisiert. Aber sonst ist alles (fast) wie normal.

Ich bekomme nichtmal Windows 2000 Installiert, das CD-Laufwerk reagiert auch nicht mehr (oder erst nach 30 Minuten).

Hm? Das hat aber wohl nichts miteinander zu tun, oder? Zur Installation einer Windows-Version bootest du den Rechner ja am besten gleich von dieser CD (oder von einer DOS/Windows-Startdiskette). Da hat ein auf der Platte installiertes XP überhaupt keine Chance, reinzupfuschen - weil es noch gar nicht gestartet ist.

Übrigens: Sogar für Windows 2000 sind 96MB RAM noch sehr wenig, es dürfte aber halbwegs funktionieren. Bei 128MB habe ich mal die Erfahrung gemacht, dass es erträglich ist, aber nicht empfehlenswert.

Gibt es für Laptops eine Speichererweiterung für diesen PCMCIA Steckplatz?

Ich glaube nicht. Steck lieber ein zweites (oder ein größeres) Speichermodul in den Steckplatz, der dafür vorgesehen ist - bei Laptops meist hinter einer Abdeckung an der Unterseite. Bei 96MB schätze ich, dass du ein 32MB- und ein 64MB-Modul hast. Das 32er würde ich rausschmeißen und durch ein größeres ersetzen. Dabei aber erst mal nachlesen, welche maximale Speichergröße das Gerät überhaupt verarbeiten kann.

Schönes Wochenende noch,
 Martin

--
F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
A: Ich gehe heute nacht aus!