timmify: Laptop irre?

Hallo,

ich habe ein Laptop mit so einem Celeron Prozessor 500Mhz und 96MB-RAM.
Die Festplatte hat eine Größe von 20GB.
Ich habe auf diesem Laptop Windows XP Installiert, alles wunderbar keine Probleme.
Doch nach 3 Tagen (nach dem 3 Start des Laptops) sind die ladezeiten nicht mehr zu ertragen. Der Start von Windows dauert ca. 5 Minuten (vorher ca. 45 Sekunden) und wenn dann Windows endlich geladen ist und ich versuche etwas zu Starten (wie z.b den Editor) dauert das nochmal 5 - 10 Minuten.
Ich habe keine Ahnung was los ist.
Ich habe dann mal STRG+ALT+ENTF gedrückt um mal die System auslastungen anzusehen. Ergebnis: Prozessorauslastung:4% belegter Speicher: 40%.
Also kann es nicht daran liegen.
Der Cursor lässt sich Super führen, aber jegliche aktivität wie z.b ein Programmstart oder sonstiges dauert 5-10 Minuten.
Auch die Rechte Maustaste auf dem Desktop um in die das Menü: Symbole Anordnen, Neu, oder Eigenschaften dauert 10 Minuten bis das Popup Menü geladen wird was vorher in sekunden schnelle dar war.
Was kann das sein?

  1. Liebe(r) timmify,

    WinXP braucht mindestens 256MB RAM, um einigermaßen sinnvoll nutzbar zu sein. Dein Warten hat ganz sicher etwas mit zu wenig RAM zu tun.

    Ich habe auf diesem Laptop Windows XP Installiert, alles wunderbar keine Probleme.

    Das überrascht mich!

    Doch nach 3 Tagen (nach dem 3 Start des Laptops) sind die ladezeiten nicht mehr zu ertragen.

    Anscheinend hat er nun alle Treiber und lädt die auch beim Systemstart. Dadurch verbraucht er erheblich mehr RAM und wird seeeeeehr langsam.

    Auf meinem alten PIII-Notebook (Pentium III @650MHz, 320MB RAM) lief SuSE10 mit dem KDE auch einwandfrei. Als ich dann den Erweiterungsspeicher herausnahm und nur noch die fest eingebauten 64MB hatte, da konnte ich über eine Stunde warten, bis der Desktop zu sehen war. Allerdings kam die Taskleiste nie zum Vorschein... Und nach dem Abschießen des X-Servers (oder wie das grafische System da heißt), also sozusagen im DOS-Modus, da konnte ich mich nicht am System anmelden, da die Passwortabfrage nach Eingabe des Benutzernamens erst 90 Sekunden später erfolgte, anstatt sofort. Und damit war ein Anmelden auch nicht möglich, da das System den Benutzernamen wohl innerhalb von 60 Sekunden verwirft.

    Meine Diagnose: Dein Laptop hat zuwenig RAM! Viel zuwenig RAM.

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    1. Hallo felix,

      den Arbeitsspeicher hatte ich auch in verdacht.
      Doch der Windows-Task-Manager -> Systemleistung zeigt an das der Speicher/Auslagerungsdatei nur zur hälfte belegt ist.

      Und was ja sehr komisch ist, 3 Tage lief der Laptop ja wunderbar und hatte keinerlei schwierigkeiten.
      Ich bin damit ins Internet, der FireFox Startete in ca.30 Sekunden, jetzt dauert der Start von FireFox mindestens 10 Minuten.
      Am 4 tag nach der Windows Installation beim Hochfahren bemerkte ich das der Start von Windiows sehr lange dauerte und das Arbeiten in Windows auf einmal unmöglich war.
      Auch das Herunterfahren von Windows dauert genau so lange wie der Start, ein klick auf die Schaltfläche Start -> Ausschalten und bis das das auswahlfenster geladen ist -Standby - Herunterfahren - Neustart dauert auch 10 Minuten, das war auch nie so der fall vorher.

      Also habe ich den Laptop mal im Abgesicherten Modus gestartet (ohne Treiber etc.) keine veränderung.
      Der ist auf einmal so träger geworden, es ist keine Arbeit mehr möglich.....
      Ich bekomme nichtmal Windows 2000 Installiert, das CD-Laufwerk reagiert auch nicht mehr (oder erst nach 30 Minuten).

      Man man man..... was nun tun.
      Gibt es für Laptops eine Speichererweiterung für diesen PCMCIA Steckplatz?

      Danke!

      1. Moin,

        Doch der Windows-Task-Manager -> Systemleistung zeigt an das der Speicher/Auslagerungsdatei nur zur hälfte belegt ist.

        was meinst du damit genau?
        Wenn Windows dir anzeigt, dass von den 96MB RAM etwa die Hälfte verfügbar ist, dann kann das nur heißen, dass das System schon den größten Teil *seiner eigenen* Bibliotheken in die Swapdatei ausgelagert hat, um wenigstens noch *ein bisschen* Arbeitsspeicher zur Verfügung stellen zu können. Diese System-DLLs müssen nun jedes Mal wieder in den Arbeitsspeicher geladen werden, wenn sie gebraucht werden. Das bracuth Zeit und stresst die Festplatte.

        Und was ja sehr komisch ist, 3 Tage lief der Laptop ja wunderbar und hatte keinerlei schwierigkeiten.

        Ja, das finde ich auch komisch.

        Also habe ich den Laptop mal im Abgesicherten Modus gestartet (ohne Treiber etc.) keine veränderung.

        Wie, ohne Treiber? Der größte Teil der Treiber wird im abgesicherten Modus auch geladen, sonst wäre Windows nicht "lebensfähig". Es wird lediglich die Grafikkarte im Standardmodus (VGA 640x480) gefahren und dann der Windows-Originaltreiber dafür verwendet; und die Soundkarte wird AFAIK gar nicht initialisiert. Aber sonst ist alles (fast) wie normal.

        Ich bekomme nichtmal Windows 2000 Installiert, das CD-Laufwerk reagiert auch nicht mehr (oder erst nach 30 Minuten).

        Hm? Das hat aber wohl nichts miteinander zu tun, oder? Zur Installation einer Windows-Version bootest du den Rechner ja am besten gleich von dieser CD (oder von einer DOS/Windows-Startdiskette). Da hat ein auf der Platte installiertes XP überhaupt keine Chance, reinzupfuschen - weil es noch gar nicht gestartet ist.

        Übrigens: Sogar für Windows 2000 sind 96MB RAM noch sehr wenig, es dürfte aber halbwegs funktionieren. Bei 128MB habe ich mal die Erfahrung gemacht, dass es erträglich ist, aber nicht empfehlenswert.

        Gibt es für Laptops eine Speichererweiterung für diesen PCMCIA Steckplatz?

        Ich glaube nicht. Steck lieber ein zweites (oder ein größeres) Speichermodul in den Steckplatz, der dafür vorgesehen ist - bei Laptops meist hinter einer Abdeckung an der Unterseite. Bei 96MB schätze ich, dass du ein 32MB- und ein 64MB-Modul hast. Das 32er würde ich rausschmeißen und durch ein größeres ersetzen. Dabei aber erst mal nachlesen, welche maximale Speichergröße das Gerät überhaupt verarbeiten kann.

        Schönes Wochenende noch,
         Martin

        --
        F: Was sagt die kleine Kerze zur großen Kerze?
        A: Ich gehe heute nacht aus!
        1. Hallo Martin,

          zu Windows 2000:
          Jetzt, nachdem das Laptop so träge geworden ist, funktionert beim booten nichtmal das Floppy bzw. CD-Laufwerk was vorher aber einwandfrei funktionierte.
          Ich habe im Bios die boot-sequenz auf 1.CD 2.Floppy 3. HD eingestellt
          doch der sich im CD-Laufwerk befindliche Datenträger Windows 2000 wird nicht gelesen, das Laufwerk dreht sich auch nicht und die LED leuchtet auch nicht auf.
          Es wird einfach übersprungen.
          Auch das Diskettenlaufwerk wird Ignoriert und nichtmal angesprochen (das würde man sehen und hören) habe dort nähmlich eine Windows-Start-Diskette eingeworfen.
          Also habe ich versucht Windows 2000 unter WindowsXP zu Installieren, aber ich bekomme nichtmal den "Arbeitsplatz" auf.

          Deshalb habe ich den Thread ja auch mit dem Thema: Laptop irre? gestartet,weil alles durcheinander läuft seit der Laptop so Träge wurde.

          Ich verstehe einfach nicht was los ist, vorher habe ich sogar auf dem Laptop unter Windows XP Tactical Ops gespielt, jetzt kann ich nichtmal den Editor Starten ohne 10 Minuten zu warten.

          Oder ist da irgendeine Hardware kaputt?
          Ich kann ja nichtmal eine Knoppix-Live CD booten weil der bein Starten nicht mehr auf das Laufwerk geht....

          thX

          1. Hi,

            Oder ist da irgendeine Hardware kaputt?

            wenn ich alles zusammen betrachte, was du beschreibst, deutet einiges darauf hin. :-(

            Ich kann ja nichtmal eine Knoppix-Live CD booten weil der bein Starten nicht mehr auf das Laufwerk geht....

            Oh-oh. Wenn's 'n Gaul wär, müsst'mrn verschießa.

            Gute Besserung aus'm Schwobaländle,
             Martin

            --
            Gott hilft niemandem, er erfreut sich nur an unseren Leiden.
              (Ashura)
            1. wenn ich alles zusammen betrachte, was du beschreibst, deutet einiges darauf hin. :-(

              Ok, wie sagen wir im Norden: "Hauwech den Dreck" ...
              Scheiß gebrauchte Laptops.....

              Danke Martin

              1. Hallo,

                Scheiß gebrauchte Laptops.....

                ich hätt' da auch noch eine Leiche anzubieten: ;-)
                Mit einem Celeron (1GHz), 14"-Display, Floppy, 24x CD, 56k-Modem, LAN, Harddisk und RAM schon zum Recyceln ausgebaut. Einziges Problem: Das Ding lässt sich nicht mehr einschalten. Kein Mucks. Und nein, das liegt nicht am Akku, der wird nämlich noch geladen und ist dann auch vom Ladezustand her ganz okay.
                Die Büchse hab ich allerdings vor einigen Jahren mal *neu* gekauft.

                Tja, früher oder später machen die Dinger alle irgendwelche Zicken. Entweder kurz nach Ablauf der Garantiezeit, oder kurz nach dem Kauf als Gebrauchtgerät.

                Schade drum ...

                So long,
                 Martin

                --
                Mir geht es gut. Ich mag die kleinen Pillen, die sie mir dauernd geben.
                Aber warum bin ich ans Bett gefesselt?