gaby: mit JS ein Element ausblenden

Beitrag lesen

Hallo Felix,

ich hab's. Pass auf!

mach ich!  ;-)

Zunächst fällt mir auf, dass der <head> nicht korrekt geschlossen wurde. Das allein ist schoneinmal nicht unproblematisch!

Du hast recht.
Aber das war ich nicht.
Der böse Dreamweaver hat mir das </head> eigenmächtig herausgelöscht. *g*

Das Dokument validiert nämlich nicht, weil der noscript nicht im head stehen darf, das <style> aber im head stehen muß.

Da steht in der if-Verzweigung (die auch völlig korrekt angesprungen wird) eine document.write()-Anweisung. Wie diese korrekt zu benutzen ist, muss Dir in diesem Beispiel entgangen sein, denn Du notierst den String nicht als solchen! Alles innerhalb der Klammern wird nicht "verstanden".

Ja, das habe ich auch gesehen, als der Debugger genau an dieser Stelle stehen geblieben ist. Aber ich konnte den Fehler nicht finden. Mir schien alles richtig zu sein.

Meine bevorzugte Lösung:

<script type="text/javascript">

if  (history.length < 2)
        document.write('<style type="text/css">.weiter a {display: none;}</style>');
</script>

  
vielen herzlichen Dank für Deine verständliche Erklärung, Deine Geduld und Hilfsbereitschaft  :-)))  
  
\*ich drück Dich\*  :-))  
  
Hab wieder etwas dazugelernt. :-)  
  
Hier das neueste Werk:  
http://gaby77.ga.funpic.de/forum/fr/js-zurueck-link/Felix-2/hauptseite.html  
  
Es läuft super ..... in standardkonformen Browsern. ;-)  
  
\--------------------  
  
Nur der Trottel von IE zeigt nun in gar keinem Fall den zurück-Link an.  
Hast Du oder ein anderer vielleicht eine Idee, wie man dieses Script vor dem IE verstecken kann? Im umgekehrten Fall wäre es ja leicht mit Conditional Comments möglich, aber so?  
  
CSS-Browserweichen kenne ich einige, aber JavaScript-Browserweichen keine einzige. Gibt es sowas überhaupt?  
  
  
liebe Grüße  
gaby