Hallo.
sorry, ich war ein Weilchen beschäftigt - und dann war plötzlich das Forum weg ... :-(
Keine ursache, ganz im gegenteil: ich bin froh, so ausführlich auskunft zu erhalten. danke.
Zwei? Das kann nicht sein! In einem Verzeichnis können keine zwei Dateien denselben Namen haben.
Das dachte ich bisher auch. die eine file ist eine ini-dist-datei, die andere eine ini-recommended-datei.inhaltlich sind sie sehr ähnlich, die daten zur mail-function haben sie beide drin.?
Jesses, nein! Üblicherweise darfst du davon ausgehen, dass das bei gemietetem Webspace fertig eingerichtet ist - zumal die meisten Server unter Unix-ähnlichen Systemen laufen und ganz andere Mail-Software verwenden.
»»
heißt das, die website auf dem webspace benötigt lediglich ein php-formular mit der function mail(), der rest erledigt dann, bei gegebenen bedingungen, der anbieter über seinen server? sprich: ist das, was ich gerade versuche unnötig, wenn ich nicht von meinem lokalen system mails versenden möchte?
Oh-oh. Das hört sich an, als hättest du "versehentlich" das MercuryE-Modul (End-to-end SMTP delivery) anstatt MercuryC (SMTP relaying client) aktiv.
hab nach der entsprechden einstellung gesucht, aber wieder nicht gefunden. meine einstellungen sehen den deinen (scrrenshot) nicht sehr ähnlich. welche version des mercury mailer verwendest du, wo kann ich sie ziehen?
herzlichen dank für deine bemühungen !
Mit freundlichen Grüßen,
friedrich.