Hi Alex,
Zu 2
Ich habe mal einfach einen Slash davor gemacht. Auf meinem
Space ist die erste Fehlermeldung weggegangen. Auf meinem
lokalen Server jedoch nicht also dort ist sie aufgetaucht.
Bist du dir ganz Sicher dass, die Verzeichnisstruktur auf dem
Lokalen Test-Server, und dem Live-Server identisch ist?
/srv/www/vhosts/alexander-surmann.de/httpdocs/bilderupload.php
Sollte der Live-Server sein, bei dir zu Hause (oder im Buero), sollte
die Verzeichnisvariable etwas anders aussehen.
Zu 3
Ich habe doch nichts von einem tmp Verzeichnis angegeben.
Das geschieht Automatisch. PHP braucht ein Verzeichnis um
Dateien zu Speichern, die nicht Bestaendig sind. Solche Dateien
nennt man dann "Temporaere Dateien". Dazu gehoeren, Upload
oder Session Dateien.
Warum will das Skript denn die Bilder in dieses Verzeichnis
kopieren und dann noch so komisch umbenennen? Kann der nicht
einfach Die Bilder sofort in das Verzeichnis "bildergalerie"
kopieren?
Weil die Datei erst einmal auf den Server kopiert werden muss.
Die Datei wird auf den Server ueberspielt, und dieser weiss ja gar
nicht, was er damit anfangen soll. Das Bedeutet, der Server speichert
die Datei, zuerst einmal im Temp Verzeichnis.
Erst dann kannst du ueber das Upload-Script auf die Datei
- im Temp Verzeichnis - zugreifen, und diese in deine Galerie
verschieben
Temporäres Verzeichnis, in dem Dateien während des Uploads
gespeichert werden. Für dieses Verzeichnis muss der Benutzer,
unter dem PHP läuft, Schreibberechtigung haben. Wenn hier nichts
angeben wird, benutzt PHP das Standardverzeichnis für temporäre
Dateien auf Ihrem System.
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller
As long as a single mind remembers, as long as a single heart
beats with passion, how can a dream die?
\//_ Live long and prosper
sh:( fo:) ch:| rl:° br:^ n4:| ie:% mo:| va:} de:> zu:) fl:( ss:) ls:> js:|