Hi,
da der automatische IE-Update ja kurz bevorsteht, habe ich über danvine.com mal Screenshots von einigen meiner Seiten erstellen lassen. Insbesondere die Ergebnisse von http://beratungscentrum-monheim.de/ sind schlimm und für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Die Navigation hat zwischen den LI-Elementen große Zwischenräume (wie ich sie vom IE 5.0 in Erinnerung habe), allerdings seltsamer Weise nicht bei den Listenpukten der Unternavigation. Eine ähnliche Fehldarstellung ergibt sich auch bei den SELFHTML-Beispielen wie http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/nav_ebenen.htm, die nach demselben Prinzip formatiert sind.
Die speziellen IE-Korrekturen sind bei diesen Seiten über den Star-HTML-Hack vor dem IE 7 verborgen - er bekommt also das standardkonforme CSS wie die übrigen Browser auch und die DOCTYPEs sollten den IE 7 in den standardkonformen Modus versetzen.
Außerdem schneidet der IE 7 bei den Seiten des Beratungscentrums die Überschrift ab, was ich mir erst recht nicht erklären kann.
Die Formatierungen hierfür:
h2 {
font: normal 1.5em "Century Gothic","Trebuchet MS",Tahoma,"Adobe Helvetica",Helvetica,Arial,sans-serif;
color:#075;
margin-top:6em;
}
h2 {
margin:-0.8em 8em 0 0;
border-bottom:2px solid #fc0;
}
bewirken zwar eine Verschiebung nach oben, aber die darüber liegende h1 ist nicht positioniert und im Quelltext zuerst notiert, so dass die h2 nicht hiervon verdeckt werden dürfte - oder mache ich hier einen Denkfehler?
Wenn nicht, dann bräuchte ich einen CSS-Hack für den IE 7, da ich eigentlich keine Lust habe, ihm über CC ein eigenes CSS zu spendieren. Kennt jemand da schon was Brauchbares?
Aber ich fürchte fast, dass ich doch nicht drum herum kommen werde - neuer IE, neue Probleme und viel Arbeit. Echt blöd, dass die den Bug mit dem quirks mode durch einen Kommentar oder xml-Prolog vor dem DOCTYPE nicht beibehalten haben.
freundliche Grüße
Ingo