Hallo Karin,
gestern abend hat sich leider meine Festplatte (fast) urplötzlich mit einem hässlichen Geräusch verabschiedet :(.
das ist bitter - hast du wenigstens ein halbwegs aktuelles Backup?
Ich habe ein altes Mainboard (EliteGroup K7VTA3 V2.0A), das laut Hersteller folgendes unterstützt:
- Ultra DMA 33/66/100 MB/sec.
- ATA 100
- Festplattengrösse bis 120G
Scheint kein ganz neues Gerät mehr zu sein, aber egal.
Ich würde mir gerne aus diesem Angebot eine Platte so um 50 Euro mit 80G aussuchen ...
Da bist du schon mal auf einen sehr empfehlenswerten Anbieter gestoßen. Per Versand? Oder wohnst du in der Nähe von Stuttgart, so dass du in der Filiale einkaufen würdest? Ich kenne km-elektronik ausschließlich vom Einkauf in der Filiale und schätze auch die kompetente Beratung.
Übrigens, 80GB scheint mittlerweile schon so ziemlich die Untergrenze zu sein, kleinere Platten werden allgemein nur noch selten angeboten ...
Über Excelstor/Hitachi/IBM habe ich schon so einige Schimpfereien gelesen, was habt Ihr für Erfahrungen mit den unterschiedlichen Marken?
Bei mir sind im Lauf der Jahre vor allem Western-Digital-Platten immer wieder eines unerklärlichen Todes gestorben, so dass ich seit einiger Zeit die Finger von dieser Marke lasse. Gute Erfahrungen habe ich selbst mit Seagate gemacht; in letzter Zeit bin ich bei den 3½"-Platten vor allem von Samsung angetan - die haben's drauf, sehr leise Platten zu bauen. Eine 120GB-Samsung läuft in meinem Testserver neben mir schon über 3 Jahre rund um die Uhr.
So long,
Martin
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich nur im Dunkeln ausziehen.