Hallo,
Ich habe mir nur nie die Zeit genommen, mich mal mit den Möglichkeiten zu beschäftigen, das System zu spiegeln, so dass ich mir die nervige Neuinstallation sparen kann.
Ich glaube, PartitionMagick bietet da sowas?
verwechselst du da nicht was? Partition Magic kann zwar Partitionen anlegen, löschen, vergrößern, verkleinern, zusammenfassen - aber das war's dann AFAIK auch.
Was du meinst, ist wahrscheinlich irgendein Imaging-Tool. Früher habe ich meine Backups der Systempartition mit PowerQuest Drive Image gemacht - inzwischen boote ich zwischendurch ein Windows PE und kopiere auf Dateisystemebene alles auf eine externe Platte. Mit der gleichen Technik stelle ich mein System bei Bedarf aus einem Backup wieder her. Hab ich schon ein paarmal ausprobiert.
Das einzig Lästige ist, dass man bei einer neuen Festplatte dann auch die Signatur der Platte, die Windows (XP/2k) im MBR hinter der Partitionstabelle anlegt, auf die neue Platte übertragen muss. Beknackter Windows-Tick ...
Öhm, Stuttgart? Eher Bremen ;-)
Ups. Ich wusste noch gar nicht, dass KM-Elektronik auch außerhalb von Stuttgart ansässig ist. :)
Hmm, über WD habe ich auch schon reinste Lobeshymnen gelesen. Scheint, als ob Sven da recht hat mit den Serien.
Hat er im Prinzip schon, denke ich. Meine Negativ-Erfahrungen bei WD verteilen sich aber über rund sechs Jahre und Festplatten verschiedener Generationen und Baureihen.
Ciao,
Martin
Time's an illusion. Lunchtime doubly so.
Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy"