Besten Dank erstmal, beruhigt mich, dass ich nicht völlig einen
Blödsinn gemacht habe...
Ich vermute dein Problem liegt darin das der Browser das Bild im Cache behält und es deshalb nicht neu geladen wird.
Genau so ist es ;-(
Header Tags in der HTML-Seite helfen in dem Fall nichts (sie gelten nur für die Seite, nicht die referenzierten Elemente).
Sehr gut, das habe ich bis jetzt nicht gewusst, wieder was
gelernt
Entweder schickst du beim senden der Grafik einen entsprechenden HTTP-Header mit (ich vermute das kommt in deinem Fall nicht in Frage),
Ich habe sowas versucht, aber ohne Erfolg. Ist es richtig, dass
ich pro HTML-Seite nur ein solcher Header schicken kann ? Entweder
sah ich nur die Grafik (Content-Type: image/png), oder nur Müll,
resp. die binären Zeichen der Grafik.
oder du musst eine der unschönen Methoden anwenden:
Wenn du den Dateinamen für das Bild bei jedem neuen Erzeugen wechselst, hat der Browser das Bild noch nicht und es wird jedesmal geladen. Wenn das auch nicht geht (böser Hack), häng im IMG-Tag and dir SRC-Angabe ein "?###" an (### durch fortlaufende/zufällige Zahl ersetzen).
Ich versuch's wohl mal damit, im Perl jedem neuen Bild die ProcessID
als Namensteil anzuhängen, und es nach dem Anzeigen gleich wieder zu
löschen.
Daniel