Michael S.: Dynamisch erstellte Grafik erst nach "reload"

Beitrag lesen

n'abend,

Ich habe sowas versucht, aber ohne Erfolg. Ist es richtig, dass
für jede Ressource sind eigene Header zu setzen. Beispielsweise soll eine HTML-Seite nicht gecached werden, die referenzierten Stylesheets aber schon. Die im HTML-Dokument (als Meta) angegebenen Caching Informationen sind aber nicht zuverlässig. Die beim Ausliefern der Seite mitgelieferten (Caching-)Header gelten nur für die HTML-Seite. Sie vererben sich nicht auf im HTML-Dokument referenzierte Ressourcen.

Eine Möglichkeit dem Browser mitzuteilen das er das Bild nicht cachen darf wär zu dem Bild die entsprechenden HTTP-Header mitzusenden (ich meine *nicht* die ensprechenden <meta> Equivalente in HTML, sondern die HTTP-Header die vom Webserver zu dem Request in dem das Bild geladen wird gesended werden, jedes referenzierte Element wird ja in einem eigenen Request geladen).
Wie du das in Pearl genau machen musst habe ich leider keinen Plan. Mit PHP ginge es indem du statt <img src="bild.jpg"> ein script angibst <img src="sendimage.php?bild.jpg"> und dieses script dann bevor es die bild.jpg ausgibt mittels header() entsprechende HTTP-Headers erzeugt. Ich bin sicher das es mit Pearl einen analogen weg gibt (nur hab ich von Pearl eben keinen Plan :).

Eventuell kann man es auch über die .htaccess im Apache für genau diese Datei erreichen das zusätzliche no-cache header mitgesendet werden, ist hier ein Apache-Crack der sich da auskennt?