Powl: Internet Explorer auf lange Sicht

Beitrag lesen

Hallo,

MMn gibt es zwei Typen von Internetbenutzern. Mit entsprechend variabler Schnittmenge.

Auf der einen Seite der verantwortliche Surfer, dem es nicht egal ist, was er macht, welche Hintertüren offen stehen, der Trojaner nicht für nur eine ausgestorbene ethnische Gruppierung hält. Der weiß was Webstandards sind, active Skripting deaktiviert hat und ähnliches mehr. Der Adware blockiert woe es nur geht und dem der ganze Werbeschwachfug auf den Zweiger ginge, wenn- ja wenn er ihn nicht einfach auf stumm geschaltet hätte.

(Adblock ist meine Lieblingserweiterung ;) )

Auf der anderen Seite der DAU!

Weil ich meine zu wissen, welche Gruppe die größere ist, meine ich auch zu wissen, daß der IE im Gegensatz zum Neandertaler nicht aussterben wird. Schade eigentlich.

Und dann gibt es noch Schnittmengen, IE Nutzer, die ihn benutzen, _weil_ sie wissen was sie tun. Das sind aber sehr wenige.
Oder die, die nicht anders können, weil sie versuchen müssen Webseiten DAUsicher zu machen.

Aber zu deiner Frage. Ich sehe die Zukunft des IE wie seine Vergangenheit:
Profitable aber gemeingefährliche Software; Nur die allernötigste Flickschusterei um nicht zu viel % an O und FF zu verlieren. Kurz gesagt im Westen nichts Neues.
Wollten die bei M$ wirklich etwas (zum Positiven) ändern (und nicht nur Marktanteile verteidigen), würden Sie etwas auf einer komplett neuen Engine entwickeln. Werden sie aber nicht. Dabei wäre Gecko doch open source ;-D

netten Tag
^da Powl

--
===============================
powl.hat-gar-keine-homepage.de/