Hallo Ihr Alle
Ich bin mir sicher, dass eine Antwort der Form
»Das was du erreichen willst, funktioniert so nicht. Man kann nur neue Fenster ohne Statusleiste öffnen.
Ganz abgesehen davon, sollte man auf eine derartige Bevormundung der Benutzer sowieso am Besten verzichten.«
nicht zu so einer ausufernden Meta-Diskussion geführt hätte.
Schöne Grüße,
Johannes
Wenn ich als OP vielleicht diese ziemlich ausufernde, aber grundsätzlich wichtige Diskussion nochmal kommentieren dürfte:
Ich möchte mich Johannes anschließen.
Es haben sicherlich alle auf ihre Art recht:
Dies ist ein Forum, in dem sowohl technische Fragen, als auch Fragen des Geschmacks und "guten" Designs gestellt werden.
Natürlich ist es nicht immer leicht, gestellte Fragen "in den richtigen Hals" zu kriegen, da niemand frei ist von Vorannahmen darüber, wie der Fragesteller zu seiner Frage gekommen ist.
Beispiel:
Weil ich mir Diskussionen mit unkritischen Flash-Begeisterten und "Ich-will-aber-eine-Javascript-Buchstabensuppe-hinter-dem-Cursor" Auftraggebern erleichtern wollte, hatte ich z.B. mal darüber nachgedacht, eine (harmlose) Seite zu machen, die die unschönen Aspekte dieser Technologien illustriert.
Dann hätte ich vielleicht hier im Forum gefragt:
"Wie erzeuge ich ein Vollbildfenster, das den gesamten Bildschirm des Benutzers ausfüllt und fange die Tastatureingaben [Alt][F4] ab?
Der Hintergrund soll schwarz sein und einen Fortschrittsbalken anzeigen, der mit 'FORMAT C:' und einer langsam steigenden Prozentangabe betitelt ist."
Man kann sich vorstellen, zu welchen Vorannahmen ein solches Posting führen würde und entsprechend wäre die Resonanz wohl weniger auf technische Machbarkeit, als auf moralische Diskussionen hinausgelaufen. Es liegt also auch in der Verantwortung des OP sein Anligen und Vorwissen transparent zu machen.
Als ich den thread aufgemacht habe, wusste ich (da ich dieses Forum ja auch kenne) dass es Antworten, wie die von Christoph geben könnte. Ich dachte, ich könnte mir das durch die Formulierung meiner Frage ersparen, in der ich glaubte zu erklären, dass ich wohlüberlegte Gründe für meine Anfrage habe und gerne eine simple, technische Antwort hätte, ohne im Vorhinein lang und breit meinen eigenen moralischen Standpunkt ausführen zu müssen.
Vielleicht ist es in diesem virtuellen Raum wirklich zu viel verlangt, dass der Threadleser beim Fragesteller zwischen den Zeilen herausliest, dass er die moralische Dimension der Frage nicht erörtern möchte (was impliziert, dass er sich einer solchen bereits bewusst ist). Man kann sich nicht in die Augen schauen und hört nicht den Tonfall des Fragenden ...
Eine kurze Zusatznotiz werde ich künftigen Fragen dieser Kategorie wohl anfügen.
Aber Johannes hat es richtig getroffen:
Es gibt freundliche Arten mit den eigenen Vorannahmen beim Beantworten einer Frage umzugehen.
Eine mögliche Formulierung zeigt er oben auf.
Man kann doch einfach sagen:
"Lieber ..., die technische Antwort auf Deine Frage lautet: ... Sicherlich ist Dir bewusst, dass Du, wenn Du diese Technik anwendest, Besucher verärgerst / ausschließt / verlierst / bevormundest ... (ggf. weil ...)"
Das wünsch ich mir von Euch.
Danke. Ihr seid ein klasse Forum!
*Alex*