Der Martin: Bootfähige Disketten

Beitrag lesen

Hallo,

Meiner Meinung nach funktioniert einfaches _Kopieren_ der Daten nicht, ...

richtig.

da die IO und die MSDOS auf bestimmten Stellen (Spur 0?) stehen müssen.

Falsch. :)
Wo sie auf der Disk liegen, ist egal. Sie müssen aber zum Code im Bootsektor passen. Das fängt schon bei der Namensgebung an: Ein originales MS-DOS erwartet die Dateien io.sys und msdos.sys, ein IBM PC-DOS die Dateien ibmbio.com und ibmdos.com, und bei anderen Varianten (z.B. FreeDOS) mag es noch wieder anders sein. Aber die Namen der Startdateien sind nicht das einzige Problem - auch der Code muss mit dem kompatibel sein, der im Bootsektor bereits vorliegt.

Und vor allem der Bootsektor, wie ihn NT-basierte Systeme erstellen, ist mit dem klassischen DOS nicht kompatibel.

Ach übrigens eine COMMAND.COM auf der Basisdiskette ist auch nicht zu verachten.

Im Prinzip ja. Aber wenn man über den Eintrag
 shell=pm.exe
in der config.sys sofort Partition Magic anstatt der klassischen CLI-Shell starten lässt, kann man die command.com einsparen. :)

Ciao,
 Martin

--
"Drogen machen gleichgültig."
 - "Na und? Mir doch egal."