Hallo,
von einer DOS-Bootdiskette lauffähige Standalone-Version, die dürfte so um 1MB groß sein.
Und die hat einen ähnlichen Funktionsumfang wie die Windows-Version? Können damit z.B. auch bestehende Paritionen in ihrer Größe verändert werden (natürlich ohne Datenverlust)?
AFAIK ja. Ich weiß jetzt nicht, welche Version da drinsteckt; ich hatte mal ein uraltes Partition Magic 4, ebenfalls nur in der DOS/Standalone-Version, und die konnte das schon. Nur NTFS-Support hatte diese alte Version noch nicht; sie hat NTFS-Partitionen zwar angezeigt, aber nicht angefasst. Mit FAT16/FAT32, OS/2 HPFS und noch ein paar anderen konnte sie aber alles: Vergrößern, verkleinern, zusammenfassen, splitten, löschen, neu anlegen ...
Allerdings hätte ich trotzdem ein ganz schlechtes Gefühl, so eine Aktion ohne vorheriges Backup zu machen. Ist wie 'ne Autobahnfahrt ohne Sicherheitsgurt: Es geht ja fast immer gut. Aber wenn mal was danebengeht, ist die Kacke am Dampfen.
Ciao,
Martin
Auf jeden Menschen auf der ganzen Welt entfallen statistisch gesehen etwa 3000 Spinnen, wie Wissenschaftler jetzt festgestellt haben.
Wer will meine haben? Denn ich will sie bstimmt nicht.