Hallo,
wenn ich Euch richtig verstanden habe, zeige ich in beiden Fällen (410 und 404) jeweils eine Seite mit dem entsprechenden Hinweis.
kannst du machen, ja.
- Im Falle 410 der Hinweis, dass die Seite eine neue Adresse hat.
Nein, gerade nicht! Der Status 410 besagt doch, dass die gewünschte Ressource NICHT MEHR verfügbar ist. Wenn unter einer anderen Adresse die geforderte (oder eine vergleichbare) Information steht, solltest du mit 301 zur neuen Adresse weiterleiten. Beim 410er gibt's nichts mehr weiterzuleiten. Es sei denn, du hast eine Zeitmaschine erfunden und kannst in die Vergangenheit umleiten, als die Ressource noch existierte.
Ist es in diesem Falle sinnvoll, nach einer bestimmten Wartezeit automatisch zu der neuen Seite weiterzuleiten?
Nein. Wenn du eine alternative Adresse anbietest, dann leite entweder sofort weiter (per 301), oder zeige eine Fehlerseite, die einen Link enthält, der den User dorthin schickt, wo du ein Ersatzangebot hast.
Abgesehen davon kannst du nicht vorhersehen, ob deine verzögerte Weiterleitung (wie denn? per meta-refresh? Oder, noch schlimmer, mit Javascript?) beim Besucher überhaupt funktionieren wird.
Warum aber in diesem Falle nicht direkt eine Weiterleitung?
Weil's beim 410 per definitionem keine Weiterleitung geben kann.
- Im Falle 404 der Hinweis, dass die Seite nicht existiert.
Ist es in diesem Falle sinnvoll, einen Link zur Startseite anzubieten?
Warum nicht. Oder -falls vorhanden- auf eine Sitemap.
Eine autom. Weiterleitung nach ? Sekunden wohl in diesem Falle nicht sinnvoll?
Nein, bitte nicht!
Ciao,
Martin
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.