DSL: "Alles aus einer Hand" = besser?
Def
- sonstiges
0 Cervantes0 Mathias Brodala0 Def
Hallo allerseits,
Freenet bietet jetzt FreenetKomplett an, d.h. es ist kein zusätzlicher Festnetzanschluss mehr nötig. Da Freenet's Angebot aber teurer ist als die Grundgebühr der Telekom, ist meine Frage, ob "alles aus einer Hand" irgendwelche Vorteile hat (außer dass man nur eine Rechnung bekommt).
Vielen Dank für alle Hinweise.
Def
Hallo allerseits,
Freenet bietet jetzt FreenetKomplett an, d.h. es ist kein zusätzlicher Festnetzanschluss mehr nötig. Da Freenet's Angebot aber teurer ist als die Grundgebühr der Telekom, ist meine Frage, ob "alles aus einer Hand" irgendwelche Vorteile hat (außer dass man nur eine Rechnung bekommt).
Vielleicht gibts Du erst mal an, von welchem Angebot Du genau sprichst und welche Grundgebühr Du eigentlich meinst (Analog, ISDN, DSL...).
Das Komplett-Angebot mit Telefon- und DSL-Flat kostet bei Freenet jedenfalls 39,58, also knapp 10 Euro weniger als das Comfort-Paket der Telekom, wobei die T-Com allerdings DSL 2000 anbietet und Du zudem nicht via Vioce-over-IP telefonieren musst. Ferner steht bei der Telekom natürlich noch Call-by-call zur Verfügung, was besonders bei Auslandsgesprächen nicht unwichtig ist. Zu vergleichen wären noch die Telefontarife beider Anbieter für Nicht-Festnetz-Gespräche - keine Ahnung wie groß die Unterschiede da sind.
Thema Vertragslaufzeit: Bei Freenet 24 Monate mit automatischer Verlängerung, falls nicht gekündigt wird. Bei T-Com 12 Monate ohne automatische Verlängerung. Nicht ganz unbedeutend, wie ich finde. An der Freenet-Variante erkennt man schon die Halsabschneider-Mentalität.
Für mich wäre auch das Thema Service und Zuverlässigkeit ein Auswahlkriterium. Da kann man bei der T-Com im Großen und Ganzen nicht meckern (kostenlose Hotline, gute DSL-Zuverlässigkeit etc.). Freenet hab ich nie ausprobiert, aber man hört gelegentlich Unerfreuliches über den Verein.
Gibt natürlich noch weitere Anbieter: Arcor, 1&1, GMX, um nur mal die namhaftesten zu nennen, auch lokale Anbieter können sehr attraktive Angebote haben. Für genauere Kaufempfehlungen müsstest Du aber schon mal angeben, worauf Du besonderen Wert legst. Viel hängt da von den Telefongewohnheiten ab.
Cheers
Cervantes
Hallo Cervantes.
Thema Vertragslaufzeit: Bei Freenet 24 Monate mit automatischer Verlängerung, falls nicht gekündigt wird. Bei T-Com 12 Monate ohne automatische Verlängerung.
Nein, auch T-Online verlängert den Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr, wenn man nicht spätestens 20 Werktage vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigt.
Auch sehr lästig für mich persönlich im Moment ist der Bereitstellungspreis in Höhe von 99,95€ für die Übernahme eines DSL-Anschlusses aus einem anderen Ort. (Über diese Kosten wird man aber natürlich von keinem einzigen Mitarbeitet informiert.)
Ich wollte eigentlich einfach meine DSL-Flatrate aus Annaberg hierher nach Dresden übernehmen, doch bei eben genanntem Betrag werde ich mich hüten, dies zu tun. Damit verliert mich T-Online wohl als Kunde; der Anbieter „Alice“ bietet momentan ein besseres Angebot.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Mathias
Nein, auch T-Online verlängert den Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr, wenn man nicht spätestens 20 Werktage vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigt.
Au contraire. T-Online hat zwar diese automatische Verlängerung, nicht jedoch die T-Com, und die bietet das genannte Paket ja an. Nach Ablauf der 12 Monate Mindestvertragslaufzeit kann dort jeweils zum Quartal gekündigt werden, also alle 3 Monate.
Dass T-Online hier andere Bedingungen hat, hängt mit der leidigen Trennung des Unternehmens vom Mutterkonzern zusammen. Ich halte von T-Online rein gar nichts, von der T-Com dafür umso mehr. Kann da selbst auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückblicken. ;-)
Auch sehr lästig für mich persönlich im Moment ist der Bereitstellungspreis in Höhe von 99,95€ für die Übernahme eines DSL-Anschlusses aus einem anderen Ort. (Über diese Kosten wird man aber natürlich von keinem einzigen Mitarbeitet informiert.)
Das ist zwar lästig, aber ganz normal. Der Preis ist bei jedem DSL-Anschluss der T-Com fällig, somit auch bei Dir. Das steht auch überall so geschrieben. Ob es sich um eine "Übernahme" handelt, spielt dabei keine Rolle.
Ich wollte eigentlich einfach meine DSL-Flatrate aus Annaberg hierher nach Dresden übernehmen, doch bei eben genanntem Betrag werde ich mich hüten, dies zu tun. Damit verliert mich T-Online wohl als Kunde; der Anbieter „Alice“ bietet momentan ein besseres Angebot.
Momentchen. Die Übernahme der Flatrate dürfte kein Problem sein. Soweit ich weiß kannst Du Deine Zugangsdaten einfach weiter verwenden, das es im Prinzip keine Rolle spielt, von welchem Anschluss aus Du Deine Flatrate nutzt.
Cheers
Cervantes
Hallo Cervantes.
Momentchen. Die Übernahme der Flatrate dürfte kein Problem sein. Soweit ich weiß kannst Du Deine Zugangsdaten einfach weiter verwenden, das es im Prinzip keine Rolle spielt, von welchem Anschluss aus Du Deine Flatrate nutzt.
Wenn beim Zielanschluss kein DSL freigeschaltet ist, macht sich dies aber durchaus bemerkbar. Gäbe es keine Mindestvertragslaufzeit, würde ich augenblicklich meinen alten DSL-Anschluss kündigen, hier einen neuen anmelden und mir die Einrichtungsgebühr ersparen.
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Mathias
Wenn beim Zielanschluss kein DSL freigeschaltet ist, macht sich dies aber durchaus bemerkbar. Gäbe es keine Mindestvertragslaufzeit, würde ich augenblicklich meinen alten DSL-Anschluss kündigen, hier einen neuen anmelden und mir die Einrichtungsgebühr ersparen.
Ähm, ja logo - einen DSL-Anschluss brauchst Du schon. Also wenn wir uns noch etwas mit Deinen Problemen beschäftigen sollen, wäre es vielleicht ganz hilfreich, wenn Du mal genau erklärst, was Du eigentlich vorhast. Ich kann Dir nämlich langsam nicht mehr folgen. ;-)))
So wie ich das verstehe, verfügst Du über zwei Wohnsitze und möchtest den DSL-Anschluss und die DSL-Flat (das sind ja zwei völlig unterschiedliche Dinge) von einem Ort zum anderen "mitnehmen". Bei der Flat kein Problem, die kannst Du sogar von beiden Orten nutzen (nur nicht gleichzeitig).
Den DSL-Anschluss musst Du halt am einen Ort kündigen und am anderen beantragen. Mindestvertragslaufzeit gibts beim DSL-Anschluss meines Wissens nicht, es sei denn er wurde in irgendeinem Paket mitverkauft. Die Einrichtungsgebühr wird so oder so fällig. Keine Ahnung wie Du die Dir "ersparen" möchtest. Das wird wohl nur mit anderen Anbietern klappen, aber dann is eben auch den schöne T-Com-Anschluss futsch. ;-)
Cheers
Cervantes
Hallo Cervantes.
Also wenn wir uns noch etwas mit Deinen Problemen beschäftigen sollen, wäre es vielleicht ganz hilfreich, wenn Du mal genau erklärst, was Du eigentlich vorhast. Ich kann Dir nämlich langsam nicht mehr folgen. ;-)))
Ähm, ja entschuldige bitte.
So wie ich das verstehe, verfügst Du über zwei Wohnsitze und möchtest den DSL-Anschluss und die DSL-Flat (das sind ja zwei völlig unterschiedliche Dinge) von einem Ort zum anderen "mitnehmen". Bei der Flat kein Problem, die kannst Du sogar von beiden Orten nutzen (nur nicht gleichzeitig).
Ganz richtig verstanden.
Den DSL-Anschluss musst Du halt am einen Ort kündigen und am anderen beantragen. Mindestvertragslaufzeit gibts beim DSL-Anschluss meines Wissens nicht, es sei denn er wurde in irgendeinem Paket mitverkauft.
Aha, gut.
Die Einrichtungsgebühr wird so oder so fällig.
Wie viel beträgt diese? Sind das die 99,95€? Da ich DSL lange Zeit lediglich genutzt habe, habe ich mit dementsprechend auch schon lange nicht mehr mit DSL-Angeboten befasst. Ich bewundere den, der da wirklich durchblickt.
Das wird wohl nur mit anderen Anbietern klappen, aber dann is eben auch den schöne T-Com-Anschluss futsch. ;-)
Klingt irgendwie nach Erpressung ...
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Mathias
Hallo Mathias,
Wie viel beträgt diese? Sind das die 99,95€? Da ich DSL lange Zeit lediglich genutzt habe, habe ich mit dementsprechend auch schon lange nicht mehr mit DSL-Angeboten befasst. Ich bewundere den, der da wirklich durchblickt.
Korrekt, das sind die 99,95. Nur wenn man T-DSL in Verbindung mit einem T-Online-Tarif bestellt, sinkt das auf 49,95 (Tipp: Immer über T-Com ordern).
Das wird wohl nur mit anderen Anbietern klappen, aber dann is eben auch den schöne T-Com-Anschluss futsch. ;-)
Klingt irgendwie nach Erpressung ...
Würde ich nicht sagen - so sind halt die Preise. Niemand hindert Dich ja daran, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Ich würde aber anders vorgehen: Ruf bei der T-Com an, schilder Dein Problem und erläutere, warum Dich die Einrichtungsgebühr letztlich daran hindert bei der T-Com zu bleiben. Wenn Du das freundlich und überzeugend vorträgst und einen fähigen Mitarbeiter an der Strippe hast, wirst Du höchstwahrscheinlich vergünstigte Konditionen erhalten oder im Idealfall die Einrichtungsgebühr komplett storniert. Die Mitarbeiter des Callcenter haben diverse Möglichkeiten, Rabatte zu gewähren (1 Jahr Erlass der Grundgebühr, zusätzliche Hardware etc.). Von der Möglichkeit hab ich schon diverse Male erfolgreich Gebrauch gemacht. Noch wirkungsvoller ist ein Brief an den Vorstand (als "vertraulich" deklariert, damit er dort überhaupt ankommt). Funktioniert natürlich nur, wenn man überzeugend argumentieren kann. Ein "is mir zu teuer" reicht da nicht.
Einen schönen Donnerstag noch.
Dir auch.
Cheers
Cervantes
Hallo Cervantes.
Ich würde aber anders vorgehen: [...]
Danke, ich werde sehen, was sich machen lässt.
Einen schönen Donnerstag noch.
Dir auch.
Danke.
Gruß, Mathias
Vielleicht gibts Du erst mal an, von welchem Angebot Du genau sprichst und welche Grundgebühr Du eigentlich meinst (Analog, ISDN, DSL...).
Hi Cervantes,
vielen Dank für deine Nachfrage!
Ich habe daraufhin nochmal auf das Angebot gekuckt und "entdeckt" (selbstredend mit großem Erstaunen), dass FreenetKomplett tatsächlich DSL *einschließt* und nicht nur den Grundpreis der Telekom ersetzt.
Nochmal danke für den Hinweis!
Gruß
Def