Moin!
Wieso dies? Haben sich die alten Apple-Prozessoren seitdem in Luft aufgelöst, oder schlimmer: Wurden sie in Intel-CPUs konvertiert?
Lustige Frage ;-)
Wenn Apple andere Prozessoren verwendet, werden die alten Prozessoren weniger und nicht mehr.
Die alten CPUs werden aber nicht dadurch weniger, dass jetzt neue CPUs genutzt werden, sondern sie existieren erst einmal weiter, bis sie kaputt gehen oder außer Dienst gestellt werden. Beides dürfte nicht sonderlich schnell geschehen.
Und was ist mit den restlichen existierenden Nicht-Intel-CPUs, die in diversen Systemen dieser Computerwelt Verwendung finden? Hörten die auch alle auf zu existieren, seitdem Apple den Hersteller gewechselt hat?
Ich kenne im PC-Bereich ausser den alten Apples kein System, das die Motorola Prozessoren einsetzt.
Aber es gibt ja nicht nur den PC-Bereich, in dem Daten verarbeitet werden. Wikipedia listet als Big-Endian-Plattformen Motorola 68000, SPARC, PowerPC und System/370.
Die haben zwar alle nicht die Bedeutung und Verbreitung, wie Intel, sind aber durchaus als relevant einzustufen.
Darüber hinaus gibt es Plattformen, die umschaltbar sowohl big-endian als auch little-endian sein können: ARM, PowerPC (nicht PPC970/G5), DEC Alpha, MIPS, PA-RISC und IA64.
Schon wieder was gelernt. Vielleicht gibt es hier ja auch mal eine Angleichung, so daß alle Systeme die gleiche Speicher (und Verarbeitungs-) Reihenfolge anwenden und das BOM doch überflüssig wird.
Glaube ich nicht.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."